Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12068  1999-03 Kathodischer Korrosionsschutz; Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz -Bänder und schrumpfende Materialien
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Benennungen kathodischer Korrosionsschutz-Datenerfasser(-Prüfer), kathodischer Korrosionsschutz-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Chef-Techniker, kathodischer Korrosionsschutz-Spezialist und kathodischer [...] Kathodischer Korrosionsschutz von ortsfesten Offshore-Anlagen aus Stahl [8] EN…
  3. Thema
    Korrosionsschutz
    Fotograf: Roland Horn Startseite ... Themen Sicherheit Korrosionsschutz Korrosionsschutz für Gas- und Wassersysteme Warum ist Korrosionsschutz so wichtig? Korrosion ist eine physikochemische Wechselwirkung [...] Korrosionsschutz Korrosion…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern ver legten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] kathodischen Korrosionsschutz DIN EN 13636, Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    Begriffe 3.1 Korrosionsschutz-Sachverständiger Sachverständiger für Korrosionsschutz nach DVGW-Arbeitsblatt G 100 Fachgebiet IX 3.2 Sachkundiger Sachkundiger für den kathodischen Korrosionsschutz nach DVG [...] Güteüberwachung DVGW GW 17 (M), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) - Praxishinweise zum…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    %ng7" 2756820 www.din.de DIN EN ISO 18797-1 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschi [...] men — Teil 3: Nachumhüllung der Schweißverbindungen DIN EN ISO 29601,…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Prüfungen besteht aus folgenden Teilen: — Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) — Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen Änderungen [...] den Einsatzbereich kathodischer Korrosionsschutz (KKS); d) das Vorwort wurde…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] besteht aus folgenden Teilen:  Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus…
Ergebnisse pro Seite: