Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
  1. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Zur Themenseite Klimawandel und Wasserversorgung Zur Themenseite IT-Sicherheit Zur Themenseite Legionellen Zur Themenseite
  2. Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation – Fachleute und Praktiker im Dialog
    Kaltwasser in der Hausinstallation mindestens sein? Wie und unter welchen Bedingungen vermehren sich Legionellen auch im Kaltwasser? Wie müssen Kaltwasserleitungen gegenüber Wärmequellen gedämmt werden, um ein …
  3. Download
    Energieeinsparungen in der Trinkwasser-Installation: Gesundheitsschutz geht vor Energieeinsparung
    Trinkwasser nicht eingehalten, kann es zur Vermeh -rung von Legionellen kommen. Diese stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar.3. Legionellen sind Umweltbakterien, die in geringer Konzent -ration [...] Bei Ver -mehrung von Legionell…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    wurden mittlerweile ein technischer Maßnahmenwert für Legionellen und Pflichten bei Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes für Legionellen inklusive der Verpflich- tung, eine Gefährdungsanalyse [...] Trinkwasser - Installation für die Untersuchung auf Legionellen“ und die TWIN Nr. 06…
  5. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    geändert. Zwei Beispiele: Der Grenzwert , den die Europäische Trinkwasserrichtlinie erstmals für Legionellen festlegt, unterscheidet sich vom deutschen Wert. Dies wird zu Änderungen im deutschen Trinkwasserrecht …
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Gremien
    Aktualisierung Installateurrichtlinien, Trinkwasserhygiene: Überwachungen Hausinstallationen auf Legionellen, Löschwassergrundschutz, Löschwasserobjektschutz, Armaturen und Werkstoffe für den Kontakt mit …
  7. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    Studien bereits zeigen, dass die MALDI-TOF-MS eine geeignete Methodik für die Identifizierung von Legionellen ist, liegen für andere hygienisch relevante Bakterien aus dem Trinkwasserbereich kaum Erfahrungswerte …
  8. Download
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen – geht das?
    im warmen und / oder stagnierenden Trinkwasser. Legionellen vermehren sich bei Wassertemperaturen zwischen ca. 25 °C bis ca. 45 °C sehr gut. Legionellen können aber auch in kaltem Wasser vorkommen, sich [...] Nutzung mehrfach…
  9. Themeneinstieg
    Wasser
    rordnung TrinkwV 2001 im Volltext sowie Informationen des DVGW Zur Themenseite Wasserqualität Legionellen, Materialien und Produkte, Uran, Trinkwasserhygiene, Desinfektion, Trinkwasser-Richtlinie Zur …
  10. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung - Mikrobiologische Parameter
    Anforderungen mit Blick auf Legionellen, Somatische Coliphagen und Microcystin sind zu beachten? - Welche speziellen Anforderungen sind zu beachten mit Blick auf   - Legionellen   - Somatische …
Ergebnisse pro Seite: