Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 166 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Netzbetreibers hinzuweisen. § 3 Anschlussnutzungsverhältnis (1) Inhalt der Anschlussnutzung ist das Recht zur Nutzung des Netzanschlusses zur Entnahme von Gas. Die Anschlussnutzung umfasst weder die Belieferung [...] 38 des Energiewirtschaftsgesetzes vorliegen und 2. dem Anschlussnutzer oder dessen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    den einzelnen Gebieten verschiedener Netzbetreiber sehr unterschiedlich sein. • Der NB hat das Recht zur Überprüfung der Regelkonformität der erstellten Anlagen. • Der bBSF und eventuell die Baubehörde
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    und Unfallstatistik keine Sicherheitsdefizite (weder im DVGW-Regelwerk noch im öffentlichen Recht) Bei ständigem Anwachsen des Erdgasabsatzes und der Anzahl der Kundenanlagen auf heute ca. 17 Millionen [...] abzuleitenden akzeptierten Restrisiko können Sicherheitsdefizite weder im Regelwerk…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    nde Rahmenbedingungen A.1 Europäische Richtlinien Europäische Richtlinien werden in nationales Recht umgesetzt. Ein Hauptziel von Richtlinien ist es, die freie Verbreitung von Waren innerhalb des e [...] Bezug auf die MID erteilt worden, und alle bereits bestehenden Zulassungen unter dem…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    und Eisensulfid bilden. Dieser Vorgang ist aber bei Schwefelkohlenstoff, Mercaptanen und Thioethern recht langsam, so dass eine Erhöhung der Korrosionswahrscheinlichkeit nicht nachweisbar ist. Aus Gründen [...] oberhalb etwa p(CO) = 0,1 bar zu. Jedoch sind die Inkubationszeiten bzw. Phasen der…
Ergebnisse pro Seite: