Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Herstellerspezifikationen zu erfüllen sind. Anmerkung 4 zum Begriff: Die Prüfung der rechtlichen Messtechnik, wie in VIM 2007 [20] und in der Konformitätsbewertung im Allgemeinen definiert, gehört zur Überprüfung
  2. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die eingesetzte Messtechnik ermöglichte eine hohe zeitliche Auflösung der Ver- brauchsdaten. Für die detaillierte Analyse der [...] wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Schachtabdeckungen geeignete Werkzeuge vorzuhalten und zu benutzen [BGV C5 § 34(2)]. 7.1.6 Messtechnik Die Messtechnik wird im DVGW W 645 (A) „Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    perforierte Kunststoff-Mantelrohre verwendet, so stellt sich die Produktleitung in Bezug auf die Messtechnik wie bei einer Verlegung ohne Mantelrohr dar. Eine Beurteilung nach den Anhängen A.1 und A.4 kann
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    und 4.2. Sicherheitstechnische Ausstattung (zum Beispiel Sicherungen gegen Über- und Unterdruck, Messtechnik), wie in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben, sind nicht dargestellt. Bild 1a: Biog
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    3590-1:2021-07 6 DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Kunden oder des Personals nicht bedroht wird. Die für eine Überwachung der Anlage erforderliche Messtechnik ist vorzusehen. Die Anbindung an eine Fernüberwachung ist bei der Planung zu berücksichtigen. •
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    und Anforderungen an seine Elemente, wie z. B. Güteklassen und Eichzertifikate der eingesetzten Messtechnik, Messtoleranzen und ihr Einfluss bei Verkettung mehrerer Messungen • ggf. zusätzliche Informationen [...] bei der Bestimmung des Pumpenwirkungsgrades. Dieser Fehler kann durch den Einsatz…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    kann diese Variation des IR-freien Potentials nicht mehr beobachtet werden. Mit herkömmlicher Messtechnik (Gleichspannungs-Messgeräte mit hoher Wechselspannungsdämpfung) ist es damit nicht möglich, ein
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    gegeben. Für weiterführende Informationen wird auf DVGW W 645 (A) Teile 1 bis 3 verwiesen. 7.6.2 Messtechnik Neben den im DVGW W 610 (A) aufgeführten Messeinrichtungen werden bei Energierückgewinnungsanlagen
Ergebnisse pro Seite: