Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Auslegung/Herstellung von Ausrüstung oder Prüfverfahren Anmerkung 1 zum Begriff: Prüfer können keine Zertifizierung oder Bestätigung für ein Unternehmen ausstellen, das die Einhaltung einer technischen Norm behauptet [...] der Umwelt des Meeres durch die einvernehmliche Etablierung internationaler…
  2. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    PVC-U Rohrleitungen damit bestätigt. Bei ordnungsgemäß eingebauten PVC-U Rohrleitungen mit DVGW-Zertifizierung ist daher unter normalen Betriebsbedingungen und unter Berücksichtigung des geltenden Regelwerks [...] PVC-U Rohrleitungen damit bestätigt. Bei ordnungsgemäß eingebauten PVC-U…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    bar – Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung – Typ B Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten 2.2 DIN-Normen DIN 835, Stiftschrauben – Einschraubende ca. 2 d DIN 938, Stif [...] aufweisen. Alternativ Vorlage eines Prüfberichtes einer benannten Stelle. 5…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    geräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten 2.2 DIN-Normen DIN 2470-1, Gasleitungen aus Stahlrohren mit zulässigen Betriebsdrücken [...] des Prüfdrucks: 10 Minuten • Prüfapparatur siehe Bild E.1 (Anhang E) 5…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für die Zertifizierung von Fachunternehmen des katho­dischen Korrosionsschutzes (textgleich mit FKKS-Richtlinie Güt
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Konformitätserklärung, Stellungnahme, Prüfbericht, Betriebsbewährung). Alternativ kann eine Zertifizierung durch eine benannte Stelle angefordert werden. Die Bescheinigungen entbinden den Betreiber nicht
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    haben. Diese Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn das Rohrleitungsbauunternehmen eine gültige Zertifizierung der Gruppe G 1 nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301 verfügt, die von einer akkreditierten Zerti
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    und Prüfungen sind Grundlage für die von einer anerkannten Zertifizierungsstelle durchgeführte Zertifizierung als Wartungsunternehmen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für
Ergebnisse pro Seite: