Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 991 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Rohrleitungsteile aus Kunststoffen — Bestimmung der Maße DIN EN ISO 7686, Rohre und Formstücke aus Kunststoffen — Bestimmung der Opazität DIN EN ISO 16135, Industriearmaturen — Kugelhähne aus Thermoplasten [...] Industriearmaturen — Klappen aus Thermoplasten DIN EN ISO 16137, Industriearmaturen…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    1452-2, EN ISO 1452-3 oder EN ISO 1452-4 festgelegten und in den Tabellen 8, 9 und 10 aufgeführten Eigenschaften sind mit den entsprechenden, in den zutreffenden Tabellen angegebenen Mindesthäufigkeiten für [...] 1452-3, EN ISO 1452-4 oder EN ISO 1452-5 festgelegten und in den Tabellen 11 bis 14…
  3. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    wurden z.T. in den hauseigenen Laboren der Wasserversorgungsunternehmen, am LAGeSo oder am TZW durchgeführt. 3.1.1 Escherichia coli E. coli und coliforme Bakterien in Proben aus den Untersuchungsgebieten [...] Probennahme erfolgte an Tag 0 (Start-Beprobung) und an den Tagen 1, 2, 4, 8, 10,…
  4. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    227,1741 15,8 100 251,0982 16,2 100 202,0833 19,6 100 230,1167 22,6 100 aus Ozonung 479,1398 20,2 43 Generell kann aus den Messungen am GAK-Filter nicht zwingend auf ablaufende Adsorptionsreaktionen [...] In AP 1 wurden von den Projektpartnern Landeswasserversorgung (LW) und GELSENWASSER…
  5. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    ungen und den Untersuchungszeitpunkt. 3.2 Probenahme und Analytik 3.2.1 Probenahme Die Probenahme erfolgte durch das TZW. Die Proben aus der Desinfektionsmittellösung wurden direkt aus dem Vorla [...] Zugabemengen lagen nur in Einzelfällen vor. Ausgehend von den in den
  6. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    ung darzulegen. Die Schlagwörter aus den Antworten fassen die nachstehenden Abbildungen zusammen. Nach Abbildung 4.2 haben insbesondere Forschungsergebnisse aus den Gebieten Spuren- stoffanalytik, R [...] spielen hingegen bei den Experten aus dem Wasser- fach und somit bei den
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    zu Sediment. 3.2 Bindigkeit Messgröße für den Belüftungszustand des Erdbodens, die durch den Gehalt an tonigen und schluffigen Bestandteilen, d. h. durch den Gehalt an Abschlämmbarem bedingt ist 3.3 [...] ahlen werden aufgrund von Bodenanalysen für Z1 bis Z9 und aus Informationen über die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    angebrachten Ausrüstung; — übermäßige Biegung oder Belastung an den Verbindungen; und — Bewegungen an den Anschlusspunkten zu den Geräten oder an den Befestigungspunkten oder Führungspunkten. ANMERKUNG Das kann [...] Person handeln. 4.1.2 Der Konstrukteur der Rohrleitungen muss den für den Bau, die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    einem Adapter (siehe Bild 2) nachgerüstet und mit diesem den Abmessungen des SAS gerecht werden. Ein solcher Adapter besteht im Wesentlichen aus den wie oben genormten Komponenten von Eingangsoptik, Schaft [...] sowie einer produktspezifischen Haltevorrichtung für den dahinter sitzenden UV-Sensor.…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    muss den vereinbarten Werten entsprechen. 5.3 Verunreinigungen und Nebenbestandteile Das Produkt muss den in Tabelle 3 festgelegten Anforderungen entsprechen. Die Grenzwerte beziehen sich auf den Massenanteil [...] Reinheitsgrad für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
Ergebnisse pro Seite: