Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 991 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Verlauf der aus den Messungen mittels einseitiger Kernspinresonanz abgeleiteten Tiefenkennwerten der B4-Beton Proben .................... 116 Abbildung 5-23: Zeitlicher Verlauf der aus den Messungen mittels [...] technische Anforderungen an die Materialien und Oberflächen für den Neubau und die …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Konformitätsbewertung Aktuelle [...] nicht anzuwenden für Absperrarmaturen, die in den Geltungsbereich folgender Normen fallen,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Konformitätsbewertung Aktuelle [...] Definition und den Anmerkungen angepasst] 3.7 Hersteller natürliche oder juristische…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    dass die Werkstoffe des Umwicklungsverbunds den gemeinsam durch den Hersteller und den Lieferanten erstellten Lieferspezifikationen entsprechen, sowie den Bericht zur Werkstoffprüfung nach Tabelle A.1; [...] Beanspruchung aus eigener Kraft wieder annähernd auf die Ausgangslänge zurückkehrt 3.10 …
  5. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    im Raum, dass das Virus über den Abwasserpfad in die aquatische Umwelt und damit auch in das Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss [...] verbreitet. Aber auch eine Verbreitung über den fäkal-oralen Weg wird diskutiert.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2020-09 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    zwischen den Anzeigefehlern aus dieser Prüfung und aus der in 5.2.1.2 beschriebenen Prüfung muss geringer als die halbe maximal zulässige Abweichung aus Tabelle 4 sein. Die Prüfung muss mit den Durchflussmengen [...] eine Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Dimensionalität eines…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Klassifizierung liefert eine Einstufung des Schutzes, die durch den Typ der Einwirkung der kryogenen Freisetzung, den Typ der Anwendung, den gemessenen Temperaturabfall und die Dauer bis zum Auftreten eines [...] muss es sich um ein Prüfmuster für den Stahlbau handeln, wie in ISO 22899-1…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    en- den Prüfungen zur Bewertung der Gebrauchstauglichkeit des Rohrleitungssystems unter normalen und extre- men Bedingungen fest. ANMERKUNG 1 In Zusammenhang mit Rohrleitungsteilen aus PE für den Transport [...] verwiesen wird. Zusammen mit den Teilen 1 bis 4 der EN 12201 gilt er für Rohre,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    12201 gilt er für Armaturen aus PE, deren Verbindungen untereinander, mit anderen Rohrleitungsteilen aus PE sowie aus anderen Werkstoffen, die zur Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen [...] die für den Einsatz in der Wasserversorgung für den menschlichen Gebrauch vorgesehen sind…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Zusammen mit den Teilen 1, 2, 4 und 5 von EN 12201 gilt er für Formstücke aus PE, deren Verbindungen untereinander, mit anderen Rohrleitungsteilen aus PE sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Werkstoffen [...] Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen…
Ergebnisse pro Seite: