Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    den Betreibern der nicht gewarteten Gasgeräte. Die Shell-Studie (Shell BDH Hauswärmestudie: „Klimaschutz im Wohnungssektor – Wie heizen wir morgen?“) liegt zeitlich ca. 2 Jahre vor der vorliegenden Studie
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Fahrzeuge (2010) E-Mobility 2020 (2010) Flexible Kraftwerke (2012) Stromüber- tragung f. Klimaschutz (2011) Energie- und Klimaziele (2009) Politische Handlungs- felder (2011) Versorgungs- qualität [...] horizonte (2012) Energie- versorgung 2020 (2005) System- analyse I (2011) System-…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    040 428 37-0 F 040 4273-10083 www.hamburg.de/bgv 07 Hessen Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Abteilung II Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden T 0611 815-0 [...] de/Landesregie- rung/im 09 Niedersachsen Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    ervermögen) wirkt sich der ökologische Landbau direkt oder indirekt (durch seinen Beitrag zum Klimaschutz) positiv auf die Gewässer aus. Reduzierung des Wasserverbrauchs Aufgrund des geringeren Ertragsniveaus
  5. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    ategie (2006): Definition von Technologiefeldern  Hightech-Strategie zum Klimaschutz (2017): Ergänzung um Klimaschutz- Aspekte  Hightech-Strategie „2020“ (2010): Definition von Bedarfsfeldern [...] (Stand 2017) sind o Flussgebietsmanagement/Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) o…
  6. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    on ist seit jeher die technische Sicherheit des Gas- netzes, gleichzeitig wurde aber auch der Klimaschutz stetig verbessert. Dies wird, u.a. mit den Ergebnissen dieses Forschungsprojektes, weiter fortgesetzt [...] rojekt G 201813 Die vorgestellten Maßnahmen gehen einher mit parallelen Bestrebungen…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit“ hat der DVGW den weiteren Weg der Innovationsforschung zur na
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    zusammen, um die wirksame Durchführung des Über- einkommens zu fördern und den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. Auf der COP 21 in Paris Ende 2015 wurde eine Treibhausgasneutralität in der zweiten [...] schaffen, um damit durch eine kosteneffiziente Verringerung von Treibhausgasen zum…
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    2040 2045 2050 WKA onshore Klimaschutz- szenario 60,2 78,6 96,9 116,5 129,4 134,2 136,2 Mittelwert- szenario 7,0 13,5 22,1 33,7 46,9 59,6 70,1 WKA offshore Klimaschutz- szenario 49,9 58,5 69,7 77 [...] Szenariowerte Photovoltaik (GW) Szenario 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 Inst. …
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Energie- und Klimaschutzkonzept Baden- Württemberg (IEKK); Juli 2014. - Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Klimaschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz; November [...] • IBAR Systemtechnik GmbH DVGW-Forschungsbericht G 201740 | 113 Konsortium:…
Ergebnisse pro Seite: