Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 272 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    – Rohre     Material, Bauart, Lagerung, Beschädigung, Verarbeitung, Sauberkeit, Korrosionsschutz Längen, Durchmesser, Wandstärken, Schlitzweiten, Bauart bei Wickeldrahtfiltern Werkstoffprüfzeugnis [...] Brunnenkopl, Durchbrüche (Position und Abdichtung), Einbauteile (Art, Position,…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    (A) , Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen [...] uhe) das Einschaltpotential U REF zu ermitteln, bei dem gerade noch ein ausreichender
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    12068, Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern ver legten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Mindeststromdichte für den kathodischen Korrosionsschutz zum Erreichen des …
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen [...] gemeinsame Verständnis (fachlicher Bearbeitungsstand 2011) unter den für…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    12954, Kathodischer Korrosionsschutz von me tallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen [...] Erric h- tung von Fremdstromanlagen für den kathodischen Korrosionsschutz und Bauhinweise …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssc…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    emente etc.). Ggf. kann dahingehend ein zusätzlicher Korrosionsschutz erforderlich sein (Umhüllungen, Beschichtungen, kathodischer Korrosionsschutz). Aufgrund einer möglichen höheren Korrosionsbelastung [...] werkseitig komplett gebeizten und passivierten Edelstahlbehälter können mit einem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    Steuerspannung • Schutzart • Innenheizung • Art der Abschaltung (weg- oder drehmomentabhängig) • Korrosionsschutz • Grundanforderungen für Antriebe von Armaturen sind u. a. in DIN EN 15714-2 beschrieben. 4
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Korrosionsschutz (Bewehrungen, Stahleinbauteile) • Zwischenlagenhaftung • Spritzanlagenparameter • Schichtdicken • Beständigkeiten/Temperatureignung • Systemaufbau: – Korrosionsschutz der [...] Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität – Teil 7: K…
Ergebnisse pro Seite: