Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    bezeichnen. In der Verteilung auf die einzelnen Bundesländer zeigen sich Schwerpunkte in Nordrhein-Westfalen (NRW), gefolgt von Bayern, was gut mit der Dichte an Unternehmen und Standorten der produzierenden [...] Sie ist zusätzlich zersplittert durch die vorhandenen L-Gasgebiete in …
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    Ergebnisse von durchgeführten Tiefen - /Sondierungsbohrungen in einer zent ralen Datenbank (in Nordrhein - Westfalen ist dies die Datenbank Aufschlüsse und Bohrungen [DABO] des Geologischen Dienstes) gespeichert
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    -Geol., NEW Niederrhein-Wasser GmbH, Mönchengladbach Schöler, Bruno Dipl. agr., LD, LWK-Nordrhein Westfalen, Bonn Skark, Christian Dipl.-Geol., Inst. f. Wasserforschung GmbH, Schwerte Projektbetreuer [...] Schwermetalleintrag an Zink und Kupfer deutlich verringert werden. So ergibt eine Studie…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    Ergebnisse von durchgeführten Tiefen-/Sondierungsbohrungen in einer zentralen Datenbank (in Nordrhein-Westfalen ist dies die Datenbank Aufschlüsse und Bohrungen [DABO] des Geologischen Dienstes) gespeichert
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Inneres und Kommunales vom 26. September 2016 - „Krisenmanagement durch Krisenstäbe im Lande Nordrhein-Westfalen bei Großeinsatzlagen, Krisen und Katastrophen“ sowie der Feuerwehr-Dienstvorschrift FwDV 100 [...] 2016 Nieder-sachsen Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) 21.09.2017 …
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    120-2385 www.ml.niedersach- sen.de 10 Nordrhein-Westfalen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen Referat V-7 Schwannstraße 3 40476 [...] T 0441 801-821 F 0441 801-899 www.lufa-nord-west.de 10 Nordrhein-Westfalen Landesamt für…
  7. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    DVGW- Landesgruppen DVGW Landesgruppe Anzahl der befragten Experten Baden-Württemberg 5 Bayern 5 Berlin-Brandenburg 2 Hessen 3 Mitteldeutschland 2 Nord 6 Nordrhein-Westfalen 7 Rheinland-Pfalz 3 Saarland [...] in der vorliegen- den Datenerhebung das BMBF, die Landesregierungen in…
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Entlang Transportkette Baden-Württemberg 17 - Bayern 1 1 Hessen 1 1 Niedersachsen - 1 Nordrhein-Westfalen 5 2 Rheinland-Pfalz 7 - Saarland - 1 Sachsen 1 1 DVGW-Forschungsprojekt W 201833
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Ergebnisse von durchgeführten Tiefen-/Sondierungsbohrungen in einer zentralen Datenbank (in Nordrhein-Westfalen ist dies die Datenbank Aufschlüsse und Bohrungen [DABO] des Geologischen Dienstes) gespeichert
  10. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    rschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV), “Programm Reine Ruhr: zur Strategie einer nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in Nordrhein- Westfalen,” Düsseldorf, Mar. 2014 [...] Deutschland keine Grenzwerte für PFC in der Trinkwasserverordnung. Infolge hoher Befunde…
Ergebnisse pro Seite: