Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 311 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    meist im Oberflächenwasser, aber nicht im landseitigen Grundwasser gefunden werden. Viele dieser Stoffe werden durch Abwasser und Kläranlagen in die Oberflächengewässer eingetragen. Abbildung 1: [...] sie an einigen Uferfiltratstrecken und in von Abwasser beeinflussten Wässern vorkommen, da…
  2. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Begrenzung der maximalen Einsatz- menge entfällt jedoch. Vielmehr wird für toxikologisch relevante Stoffe ein Maximalwert DWPLL (Drinking Water Positive List Limit) angegeben, der im Migrationswasser e [...] GmbH München. Am TZW wurden für 40 ausgewählten Einzelstoffe Analysenmethoden für die…
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    Ablagerungen in Trinkwasserleitungen Entsprechend der Eigenschaften der eingetragenen bzw. gebildeten Stoffe und den hydraulischen Bedingungen im Verteilungssystem kann eine Anreicherung von Ablagerungen [...] der Reinigungsleistung erfolgte in den überwiegenden Fällen visuell an der Menge der…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    der Grundwasserbeschaffenheit hat die Aufgabe, aus Ge- fährdungen im Einzugsgebiet eingetragene Stoffe und deren Ausbreitung im Grundwasser sowie steigende Trends von Stoffkonzentrationen rechtzeitig [...] 31). Zu- sätzlich können für jedes Messnetz die Informationen eingeholt werden, auf welche…
  5. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Gebrauch – Granu- lierte Aktivkohle“ sowie des DVGW-Arbeitsblatts W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ dar. Ergänzend werden ers- te o [...] Gebrauch – Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  6. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Durchbruch von Vanadium in einer Konzentration von 10 µg/L nach ca. 35.000 BV. Als konkurrierende Stoffe enthielt das verwendete Grundwasser allerdings Arsen in einer vergleichsweise hohen Konzentration [...] Durchbruch von Vanadium in einer Konzentration von 10 µg/L nach ca. 35.000 BV. Als…
  7. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Permeat auf das mögliche Ausmaß eines Eintrags von unerwünschten Stoffen schließen zu können. Solche Stoffe können neben den (Haupt- und Neben-) Bestandteilen der zudosierten Antiscalants auch organische [...] zu erwartenden Konzentrationsbereiche a) der natürlichen Wasserinhaltsstoffe und b) der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    unterliegen die verwendeten Materialien besonderen Anforderungen. Bei Bränden dürfen keine giftigen Stoffe austreten, die eine langfristige Kontamination im Fassungsbereich nach sich ziehen könnten. Größere
  9. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    Anhang zum DVGW W 255 (H). 3 Ausbreitungsverhalten radioaktiver Stoffe Werden bei einem Unfall oder sonstigen Ereignissen radioaktive Stoffe freigesetzt, so spielen im Wesentlichen drei Kontaminationsmö [...] radioaktiven Stoffe auf der Bodenoberfläche abgelagert. Der Weitertransport in den…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    AufbereitungsstoffeEs dürfen nur Verfahren und Anlagen eingesetzt werden, bei denen ausschließlich Stoffe verwendet werden, die zur Erreichung des Aufbereitungszieles erforderlich sind und von denen nur [...] der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 TrinkwV 2001…
Ergebnisse pro Seite: