Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    derzeit nicht möglich. Bislang existieren in Deutschland keine Grenzwerte für PFC in der Trinkwasserverordnung. Infolge hoher Befunde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2006 (sog. „PFT-Skandal“) hat die [...] Bekanntmachung der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren ge- mäß § 11 der…
  2. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Kriterienkatalogs bezüglich Analysenumfang und –häufigkeit für Parameter in Ergänzung zur Trinkwasserverordnung | 95 Themenfeld Forschungsbedarf bzw. Forschungsthemen Ressourcenschutz Gesetzlicher
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    299 6,24 E − 02 400 8,50 E − 06 DIN 19294-3:2020-08 22 Literaturhinweise [1] Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die durch
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erstellt. Für deren Anwendung in Deutschland wird auf die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verwiesen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses [...] niedriglegierte Stähle Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    fe, die in Kontakt mit Trinkwasser gelangen können, den hygieni- schen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen. Die Spezifikation der Anforderungen erfolgt in weiterführenden Regelwerken [...] Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
  6. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Qualitätsstandards. Die Aufbereitung in Wasserwerken unterliegt den klaren Vorschriften der Trinkwasserverordnung, wodurch jederzeit gewährleistet wird, dass das Trinkwasser unbedenklich genutzt werden kann
  7. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    iso-Nonylphenol (NP) von 0,3 µg/L gefordert. Beide Sub- stanzen sind aktuell keine Parameter der Trinkwasserverordnung, so dass Proben für diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit [...] Bisphenol A (BPA) und iso-Nonylphenol (NP) sind aktuell keine geforderten Parameter…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegte Qualität des Trinkwassers nicht beeinträchtigen. Insbesondere dürfen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Behörden geregelt sein. 4.3 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) Untersuchungshäufigkeit und -umfang für Trinkwasser sind in der Trinkwasserverordnung geregelt. Die Trinkwasserverordnung legt in Bezug auf die R [...] Grenzwerte der Trinkwasserverordnung führen können. Als Grundlage für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    DVGW-Arbeitsblatt W 217:1987-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die Trinkwasserverordnung b) Berücksichtigung verfahrenstechnischer Anlagenunterschiede c) Aufnahme von Empfehlungen [...] Wasserversorgung Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch -…
Ergebnisse pro Seite: