Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Referats IIC6 – Energieforschung - Projektförderung und Marktbereitung; Schlüsseltechnologien der Energiewende beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) • Dr. Kirsten Westphal, Mitglied [...] +49 228 91 88-609 E-Mail…
  2. Publikation vom 21.06.2023
    Wasserstoff vor Ort
    können neu vernetzte Wasserstoffketten aufbauen. Die kommunale Wärmeplanung wird zum Prüfstein der Energiewende. Broschüre Wasserstoff vor Ort für Wärme und mehr. Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el" [...] "Zeit für einen Stoffwech2el"…
  3. Leistung
    DVGW Kongress
    UNG FACHINFORMATION NACHWUCHSFÖRDERUNG GASVERSORGUNG WASSERVERSORGUNG DVGW KONGRESS FORSCHUNG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF VEREIN Bildmotiv Seitenanfang:
  4. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    Begleitung die positive Bewertung bestätigt. „Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende; unser Weg hin zur klimaneutralen Wirtschaft führt nur über diesen Energieträger der Zukunft. [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite…
  5. Publikation vom 26.10.2023
    Was kostet der Wasserstoff in Zukunft?
    des DVGW; Stand Oktober 2023 (PDF, 213 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERDGAS ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ MOBILITÄT WÄRMEMARKT WASSERSTOFF LEISTUNG UMWELT VEREIN …
  6. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    dem DVGW-Energie-Impuls und der Zwei-Energieträger-Welt wurde bereits ein möglicher Weg für die Energiewende skizziert, auf dem die Klimaziele in Deutschland gemeinsam mit klimaneutralen Gasen und der G [...] dem DVGW-Energie-Impuls und der…
  7. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    Wasserstoff-Kernnetz nicht ausreicht (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG ENERGIEWENDE ERDGAS GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WASSERSTOFF FACHINFORMATION VERBRAUCHERINFORMATION …
  8. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    Frank Behrendt, Dekan der Fakultät Prozesswissenschaften an der TU Berlin: „Wir stehen mit der Energiewende als Gesellschaft vor einer großen Herausforderung. Gase werden künftig neben erneuerbarem Strom [...] +49 228 91 88-609 E-Mail…
  9. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Elektrolyse Grüner Wasserstoff ist als klimaneutraler Energieträger ein entscheidender Baustein der Energiewende. Um ihn herzustellen, benötigt man erneuerbaren Strom und Wasser, das mittels Elektrolyse in seine [...] einer Nachfolgestudie mit…
  10. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    Verbundpartner kostenfrei zur Verfügung. Das Konzept Power-to-Gas kann ein wichtiger Baustein bei der Energiewende und dem Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland und in Europa werden. Klimaneutrale Gase [...] 88-609 E-Mail schreiben…
Ergebnisse pro Seite: