Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    DBI Gasanalytik
    Erfahrung spiegelt sich in der seit 1991 durchgehend vorliegenden Akkreditierung des Labors wieder. Zu den langjährigen Auftraggebern zählen regionale und überregionale Versorgungsunternehmen sowie Stadtwerke [...] egel-Messung) Bestimmung des…
  2. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    zbetreiber haben 2022 mit der Planung für ein flächendeckendes Wasserstoffnetz begonnen, das sich aus dem heutigen Gasnetz herausentwickelt. Nun wird dieser Prozess fortgesetzt, und der Dialog mit Industrie- [...] (GTP) 2022 bereits die…
  3. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    Leitfadenteile berücksichtigen Besonderheiten durch den Anschluss an verschiedene Nutzungszweige. Hierzu gehören die Einspeisung von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz [...] Kostenkomponente. Es fehlt an…
  4. Forschungsprojekt vom 30.06.2023
    H2 und Absperrarmaturen (KuFeH2)
    dass der Einfluss von Wasserstoff auf die Beschichtungen und den Grundwerkstoff sowie deren Härte marginal waren, so dass von einer Eignung für den Betrieb mit reinem Wasserstoff auszugehen ist. Weiterhin [...] mögliche Einflüsse von…
  5. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    22.08.2022 schriftlich dargelegt [s.u.]. Eine kommunale Wärmeplanung (kWP) sollte aus Sicht des DVGW im Einklang mit den nationalen Klimaschutzzielen, unter Berücksichtigung der bestehenden regionalen [...] Infrastrukturbetreibern müssen die…
  6. Meldung vom 07.11.2023
    DVGW-Mentoringjahr 2024/2025: Jetzt als Mentor oder Mentee bewerben!
    neue DVGW-Mentoringjahr. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten coachen erfahrene Fachkolleg:innen aus dem DVGW und seinen Mitgliedsunternehmen junge Berufseinsteiger:innen beim Jobeinstieg, vermitteln [...] sind. Die Bewerbungsfrist endet am…
  7. Meldung vom 23.08.2023
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm 2024 erschienen
    n Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Neben den bewährten Präsenzformaten weitet die DVGW Berufliche Bildung ihr Online-Angebot konsequent aus. Ergänzend zur Einführung neuer E- und Blended Lea …
  8. Stellungnahme vom 10.12.2020
    Stellungnahme Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0
    werden, einen Beitrag zu den Schutzzielen der Informationssicherheit von Kritischen Infrastrukturen zu leisten. Bei einer Reihe der neuen Regelungsvorschlägen bedarf es aus Sicht des DVGW einer Anpassung …
  9. Leistung
    EBI Stoffdatenbestimmung
    Absorbentien für Gasaufbereitungsprozesse Die Entfernung von Sauergasen und kritischen Gasbegleitstoffen aus Gasströmen ist ein aufwendiger Verfahrensschritt bei der Aufbereitung von Gasen (z. B. Bio- oder Erdgas) [...] Bereitstellung von CO 2…
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
    vorweg: Beide Verbände teilen eine gemeinsame Vision für das Energiesystem der Zukunft – es besteht aus Strom und Gas! Ein reines Gassystem ist allein durch die Endlichkeit der Ressource undenkbar, für ein [...] folgerichtig. Dies spiegelt…
Ergebnisse pro Seite: