Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 391 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Monitoring Biogas I + II
    werden. Es wurde Rohbiogas, bei Einspeiseanlagen zusätzlich das aufbereitete Biogas und das Schwachgas aus der CO 2 -Abtrennung, beprobt. Die bisherigen Ergebnisse bestätigten überwiegend regelwerkskonforme [...] Substanzen haben keine…
  2. Leistung
    EBI Beratung Gastechnik
    Gasversorgungsunternehmen und Industriepartner Der „Außendienst“ führt zum einen Aufträge beim Kunden aus, zum anderen ist er in Forschungsprojekte eingebunden. Im Rahmen der Auftragsarbeit zählen v.a. die [...] für die direkte Probenahme an…
  3. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    GuStaV
    November 2018 GuStaV Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene (G 201616) Grafik aus dem Forschungsbericht G 201616 GuStaV; © DVGW Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forsc [...] beider Netze erfolgt durch…
  4. Themeneinstieg
    Gase und Gasbeschaffenheit
    der Industrie – Gase werden in vielen Bereichen unseres Alltags angewendet. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Beschaffenheit von Erdgas, Liquefied Natural Gas (LNG), Biogas und Co. Der [...] Rundschreiben DVGW…
  5. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    trukturen (Strom und Gas) gemeinsam möglich ist. Der DVGW begrüßt die Entscheidung, Teilnehmer an den SINTEG-Projekten nicht direkt von Netzentgelten oder Umlagen zu befreien, sondern stattdessen die [...] regulatorischen Rahmens entgegen.…
  6. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    im Wärmesektor Maximale Heizlasten im gasbasierten Wärmesektor (G 202118) Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite ... Themen Forschung und Innovation [...] werden Standardwetterdatensätze…
  7. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Odorierung von Biogas
    Fällen eine Bestandsaufnahme zur Biogasodorierung durchgeführt. Anhand der hierbei erfassten Daten aus deutschlandweiten Erfahrungen der Netzbetreiber mit der Biogaseinspeisung wurde festgestellt, dass [...] nderungen wurden neben einem…
  8. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    Zukunft verschiedener klimaneutrale Energieträger, Infrastrukturen und Heiztechnologien. Maßgeblich ist aus unserer Sicht das übergeordnete Ziel der Klimaneutralität im Gebäudesektor. Daher sollten alle per [...] Versorgung über die bestehende…
  9. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Deutschland zu gewährleisten. Das Gasnetz mit einer Gesamtlänge von rund 500.000 Kilometern – bestehend aus Hochdruck- und Verteilnetzen – muss mittelfristig in der Lage sein, klimaneutrale Gase in großem Umfang [...] Experten und der…
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2020
    GDRM-Betriebsgrenzen
    Gas-Druckregel- und -Messanlagen (GDRM) sind fester Bestandteil der Gasinfrastruktur. Sie regeln den Gasdruck und die Gasmenge und schützen so die nachgeschalteten Anwendungen wie Anlagen, Netze oder [...] Simulationsrechnungen zur…
Ergebnisse pro Seite: