Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 14.12.2023
    Gasgeräte bereit für 20 % Wasserstoff
    Gasgeräte bereit für 20 % Wasserstoff Leitungen und Geräte voll funktionsfähig - ohne technische Anpassungen; ein Factsheet von DVGW und Avacon Gasgeräte bereit für 20 Prozent Wasserstoff; © DVGW/Avacon Startseite [...] Änderungen Wasserstoff
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    H2-Toleranz von Duktilguss
    Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff (DUWA; G 202332). Neben Stahl- und Kunststoff- besteht ein Teil des Gasnetzes aus Duktillguss-Rohrleitungen. Ob diese für den Betrieb mit Wasserstoff geeignet sind, erforscht [...] Verteilung von Wasserst…
  3. Presseinformation vom 23.04.2021
    Zweiter Vorstand des DWV gewählt
    Einsatz von Wasserstoff als unverzichtba-ren Energieträger mit enormem Zukunftspotenzial weiterzuentwickeln. Dabei werden wir auch die Vorteile und Argumente für den Einsatz von Wasserstoff in all seinen [...] werden auch zukünftig als „Stimme…
  4. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff Millionen Erdgaskunden könnten zügig und zu geringen Kosten mit Wasserstoff versorgt werden Haben sich als H2-ready erwiesen: Gasrohre [...] Stahlrohrleitungen sind für…
  5. Presseinformation vom 16.05.2024
    Bund der Wasserstoffregionen legt Konzept zum Anschub der regionalen Wasserstoffwirtschaft vor
    folgt, dass ohne eine geeignete Förderarchitektur ein Transformationsprozess unter Einbindung von Wasserstoff für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und den Verkehrsbereich nicht möglich sein wird. Im [...] Unternehmen sind an das…
  6. Publikation vom 02.11.2023
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    klimaneutrales Energiesystem ruht auf zwei Säulen: grünem Strom und neuen Gasen. Neue Gase, wie z.B. Wasserstoff, spielen insbesondere für eine sichere Stromversorgung eine unverzichtbare Rolle. Doch damit die [...] 263 KB) Seite teilen: Seite…
  7. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik für H2-Leitungen
    Gasleitungen nach DVGW G464 (BAG464; DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202333) Ab welchem Druck können beim Betrieb mit Wasserstoff die bruchmechanischen Bewertungen entfallen oder müssen nur in [...] Projektstatus : laufend…
  9. Stellungnahme vom 12.08.2020
    Stellungnahme zur Berichterstattungsverordnung 2022 (BeV 2022)
    Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: Stellungnahme Energiewende Erneuerbare Gase Wasserstoff Verein Recht
  10. Publikation vom 13.02.2023
    Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
    Energie. Die technischen Voraussetzungen der bestehenden Gasleitungen sind für die Umstellung auf Wasserstoff nahezu ideal: Eine Erhebung der VNB­-Initiative H2vorOrt zu den verbauten Materialien hat ergeben [...] Seite teilen: Seite drucken…
Ergebnisse pro Seite: