Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1206 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Überarbeitung b) notwendige Anpassung zur textgleichen Herausgabe der AfK-Empfehlung Nr. 1 und DVGW-Regelwerk Frühere Ausgaben AfK-Empfehlung Nr. 1:2006-11 AfK-Empfehlung Nr. 1:1985-09 AfK-Empfehlung Nr. 1:1972-06
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln 5.4 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260/I Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 401 Entscheidungshilfen für die
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    zweite Gasfamilie be- inhaltet auf CEN-Ebene - Stand heute - keine Wasserstoffanteile. Im deutschen Regelwerk zur Gasbeschaffenheit wurde die zulässige Wasserstoffbeimischung mit kleiner 10 Vol.-% informativ
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Abstände von Bäumen zu Anschlussleitungen sowie Längsverlegungen auf Privatgrund sind über das Regelwerk und privatrechtliche Vereinbarungen in der Regel definiert (z. B. Überbauungsverbot). Der Abstand
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    beauftragt ist. Die europäischen Normungsaktivitäten im CEN/TC 234 sind der Anlass, das nationale Regelwerk Gasversorgung hinsichtlich der Anforderungen der Europäischen Normen sowohl aus technischer Sicht
  7. Download
    Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas. Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2022
    Steigerung der Qualitäts- und Sicher-heitsstandards beim Betrieb von Gaslei-tungen nach dem DVGW-Regelwerk.Der vermehrte Einsatz von Kunststoff als Werkstoff im Rohrleitungsbau für Lei-tungen bis 16 bar …
  8. Download
    Roadmap 2030 - Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft
    der gesamten Prozess-kette der Schlammbehandlung zu verhindern. Zu-sätzlich ist das technische Regelwerk um einheit-liche Vorgaben für die Erfassung von Lachgas- und Methanemissionen aus Kläranlagen zu …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2020-12 Bestimmung von Schüttgütern für den Bau von Brunnen im Lockergestein
    Lockerge- stein Dimensioning of Gravel Pack Material for Well Construction EN TW UR F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 30.04.2021 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 5  DVGW, Bonn, Dezember [...] Vorgeschlagene Textänderung Anmerkung: Dieses Formblatt ist auf der DVGW Homepage…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
Ergebnisse pro Seite: