Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 375 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Power to Gas
    Power-to-Gas-Anlagen in Deutschland © DVGW Übersicht der Power-to-Gas-Anlagen in Deutschland © DVGW Klimaschutz und Energiewende werden die Energielandschaft Deutschlands nachhaltig verändern. Mit der konti …
  2. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Erneuerbaren Gasen möglich – Technologie und Infrastruktur sind bereits vorhanden. So kann der Klimaschutz deutlich kostensparender gestaltet werden als mit erneuerbarem Strom allein. Ihr Ansprechpartner …
  3. Themeneinstieg
    Smart Grids
    hinaus deren Kopplung, damit erneuerbare Energien frei fließen können. Smarte Gasnetze tragen zum Klimaschutz bei; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite ... Themen Energiewende Smart Grids Smart Gas Grids Gasnetze …
  4. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Klimaschutz im Wärmemarkt mit Wasserstoff und Biomethan Die Modernisierung des Heizungsbestandes ist für die Energiewende von zentraler Bedeutung: Rund 53 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen [...] Prozent der gesamten…
  5. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    Methan-Emissionen Im Hinblick auf den Klimaschutz geraten Methan-Emissionen, die bei der Förderung und dem Transport von Erdgas freigesetzt werden, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Dabei bestehen [...] zu Erdgas und…
  6. Leistung
    Forschung
    IGF-Projekte werden über den DLR-Projektträger mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und stehen allen interessierten Unternehmen zur Verfügung. Was ist die IGF? zur …
  7. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung in Norddeutschland
    der Energieverteilung, Systemvernetzung und Effizienzsteigerung gemeistert werden. Mehr noch: Klimaschutz und Wirtschaft können sich Hand in Hand entwickeln, weil die benötigten Technologien und Infra [...] heit. Kerne einer kommunalen…
  8. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz Trinkwasser / Handlungsempfehlungen
    Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und dem Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU) eine weitere Handlungshilfe entstanden, die das Verfahren zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten …
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2011
    Abschlussberichte Systemanalyse Teil I und II
    Bewertung der Effizienz von Nutzungsketten verschiedener Energieträger und deren Auswirkungen auf den Klimaschutz. Auf der Basis der Ergebnisse wurden Handlungsempfehlungen für eine effiziente Reduzierung von …
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2013
    Forschungsbericht Klimaschutzpotenzial
    Forschungsprojekte 01. Mai 2013 Forschungsbericht Klimaschutzpotenzial G 8/01/11: Analyse des Klimaschutzpotentials der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff und Methan Startseite ... Themen Forschung …
Ergebnisse pro Seite: