Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    V. www.dvgw- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2015 61 innovation.de/fileadmin/dvgw/angebote/forschung/innovation/pdf/g5_04_09_2.pdf. Last access: 01 Oktober 2014. Manderfeld, M.; Jentsch
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Vianna e Silva Filho, I. Krumholz Adler, B. de Figueiredo Lucena und B. Russo, „Design Thinking: Innovation Im Unternehmen (1. Deutsche Auflage),“ Logos Verlang Berlin GmbH, Berlin, 2014. [118] Statistischen [...] in-deutschland/. [Zugriff am 05. 12. 2018]. [128] Fraunhofer ISI, „Working Paper…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    bisher nicht genutzter Umweltwärme trägt zur Erreichung der Klima- schutzziele bei. Aufgrund der Innovation dieses Energieversorgungs-Systems wurde das Pro- jekt aus dem Innovationsfond Klima- und Wasserschutz
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    und Reaktorsicherheit (BMU): Klima- schutzszenario 20506 • Europäische Kommission: Industrial Innovation: Pathways to deep decarbonisa- tion of Industry7 Weitere Informationen zu angeschlossenen Projekten [...] ichung 2. Teil:…
  5. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Wirtschaftsforschung gGmbH (IÖW) • IS Predict GmbH • John Deere GmbH & Co. KG, European Technology Innovation Center • Mainzer Stadtwerke AG • OFFIS e.V.-Institut für Informatik Oldenburg (OFFIS) • Pfalzwerke [...] EnergieAgentur.NRW GmbH • E.ON SE • Evonik Technology and Infrastructure…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen eine bedeutende Rolle spielen werden. Eine vielversprechende Innovation zur Herstellung klimaneutraler Gase stellt die Power-to-Gas-Technologie dar. Mit ihr lässt sich
  7. Regelwerk
    DVGW Cert G 89  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 2-2023
    im Freien Hinterleitner Ges.m.b.H. Maschinenbau 1605 Grillgerät zur Aufstellung im Freien JIM Innovation und Maschinenbau GmbH 1605 Grillgerät zur Aufstellung im Freien Otto Wilde Grillers GmbH 1605 [...] Elektro- u. Maschinenbau GmbH 3502 Gasgebläsebrenner Riello S.p.A. 3502 Gasgebläsebrenner…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVG [...] der Reaktion mit Chlor und Chlordioxid (W 202121), …
  9. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    Aqua Innovation GmbH DW-9181CN0111 9181 UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CN0126 9181 UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH [...] UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CO0487 9181…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    https://www.ihk-koblenz.de/produktmarken/unternehmensservice/innovation-technologie- und-technik/europaeischer-binnenmarkt-fuer-waren/innovation-1359/allgemeines- 3298520#titleInText4 188 DVGW-Information
Ergebnisse pro Seite: