Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 417 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    oder das Joule (J) (siehe Tabelle 42). 2.14.2 Der Wärmestrom (Leistung, Energiestrom) ist die Wärmemenge in der Zeit. 2.15 Belastung und Leistung 2.15.1 Die Belastung (Q̇B) eines Gasgerätes ist der im Gas [...] auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    auf einem Zusatzschild dauerhaft angegebene Leistung maßgeblich. Bei Blockheizkraftwerken gilt die Gesamtleistung (Summe aus thermischer und elektrischer Leistung). 2.15.9 Die Gesamtnennleistung (ΣQ̇NL) [...] Feuerstätten für feste Brennstoffe nur bei einer verminderten Leistung den Betrieb…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Haus-Druckregler oder Zähler-Druckregler. Hierbei geht es oft um relevante Planungen und Absichten, die Leistung im Orts-Verteilungsnetz durch Anhebung des Versorgungsdruckes besser auszunutzen oder zu optimieren
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    und Entspannungsgas- mengen und auch die Zahl der Starts und Stops nur unterproportional mit der Leistung anstei- gen. Die Schätzung der Studie führt daher zu ei- nem eher höheren Ansatz als der tatsächlichen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    einmal im Monat zurück- gesetzt wird, sollte die Leistung der Uhr bei einer Reihe von Temperaturen geprüft werden. Die unten- stehende Tabelle zeigt die Leistung der Uhr in PPM, als Prozentzahl und mit einer [...] Haushaltsanzeigegerät ) Zweiseitige Kommunikation; elektronische Anzeige Begrenzung…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    den Auftraggeber übergeht. Oftmals erfolgt dieser Übergang bei der Abnahme der werkvertraglichen Leistung, in diesem Fall die Errichtung einer Trinkwasser-Installation mit Druckerhöhungsanlage. 10 Unterbrechung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    7 Pumpen 7.1 Allgemeines Pumpen sind Arbeitsmaschinen, die im Betrieb mechanische Leistung in hydraulische Leistung umwandeln. Eine grundlegende Unterscheidung erfolgt anhand des Wirkprinzips, d. h. der [...] Daneben ist auch das Energiedargebot zu berücksichtigen. Kann am favorisierten Standort…
  8. Download
    Wasserstoff für den Schwerlastverkehr
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    nung, Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz) …
  10. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    stand, Druckbereiche, Wärmewerte, Wobbeindex, Verbrennung, CO-Bildungsmechanismus, Belastung, Leistung, Anschlusswert; Hinweise zur TRF 2012, G 607 und G 608; Hinweise zu Wartungsunternehmen nach DV …
Ergebnisse pro Seite: