Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    von 15 ct/kWh erzeugt werden 35 Nicht thematisiert wurden hier auch Vorlauftemperaturen oder Legionellen-Thematik, die in der Praxis ebenfalls eine Rolle spielen und Flexibilität bzw. den Einsatz von
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    gern sowie die Vervielfältigung von biologischen Arbeitsstoffen verhindert wird. 5.5.4 Legionellen Legionellen können beim Einatmen menschliche Alveolarmakrophagen infizieren, wodurch die normalen Prozesse [...] ................................................................................... 85 …
  3. Regelwerk
    twin 12  2019-04 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikro- biell kontaminierten Trinkwasser-Installationen
    -Installation ist nach DVGW- Arbeitsblatt W 556 zu sanieren. Werden endständige Filter in mit Legionellen kontaminier- ten Trinkwasser-Installationen eingesetzt, sind alle Entnah- mestellen, an denen Aerosole
  4. Regelwerk
    twin 6  2011-11 Durchführung der Probennahme zur Untersuchung des Trinkwassers auf Legionellen (ergänzende systemische Untersuchung von Trinkwasser-Installationen)
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    aufgelistet: • Legionellen, insbesondere Legionella pneumophilaIn der Trinkwasser-Installation können sich abhängig von der Wassertemperatur und den Betriebsbedingungen Legionellen in Konzentrationen [...] Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Von besonderer Bedeutung sind dabei Mängel durch…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    e Gesundheit und die Krankenversorgung. Nach heutigem Kenntnisstand zählt P. aeruginosa neben Legionellen zu den fakultativ-pathogenen Mikroorganismen, die überall verbreitet (ubiquitär) in der Umwelt
  7. Download
    Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung
    11731, Ausgabe März 2019 der DIN EN ISO 11731, Wasserbeschaffenheit – Zählung von Legionellen,14. DIN EN ISO 11929-1, Ausgabe November 2021 der DIN EN ISO 11929-1, Bestimmung der char [...] Empfehlung des Umweltbundesamts …
  8. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    dessen gesetzlichen und normativen Aspekte; Vor-Ort-Messungen, chemische und mikro -biologische (Legionellen, E.coli) Untersuchungen; Praktikum; Prü -fung (Sachkundenachweis)Weitere Infos und Anmeldungwww …
  9. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    dessen gesetzlichen und normativen Aspekte; Vor-Ort-Messungen, chemische und mikro -biologische (Legionellen, E.coli) Untersuchungen; Praktikum; Prü -fung (Sachkundenachweis)Weitere Infos und Anmeldungwww [...] Hinter -grundinformationen zur…
  10. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    dessen gesetzlichen und normativen Aspekte; Vor-Ort-Messungen, chemische und mikro -biologische (Legionellen, E.coli) Untersuchungen; Praktikum; Prü -fung (Sachkundenachweis)Weitere Infos, Anmeldung und Preisewww …
Ergebnisse pro Seite: