
05. Juni 2023
Für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser ist die Einhaltung der hygienischen Anforderungen in der Trinkwasser-Installation eine Grundvoraussetzung. Bislang standen diese Anforderungen den Planungsbüros, Vertragsinstallationsunternehmen und Gesundheitsämtern in mehreren verstreuten DVGW-Arbeits- und Merkblättern zur Verfügung. Zur besseren Orientierung und Handhabung in der Praxis hat der DVGW sie nun zusammengefasst in der neuen „DVGW-W-551-Reihe Hygiene in der Trinkwasser-Installation“.
Die W-551-Reihe wird – über das bekannte DVGW-Arbeitsblatt W 551 hinaus – weitere wesentliche Aspekte der Hygiene in der Trinkwasser-Installation beihalten. So werden die bekannten DVGW-Arbeitsblätter W 556, W 557 und W 558 Teil dieser Reihe.
Neuester Zugang der DVGW-W-551-Reihe ist das DVGW-Merkblatt W 551-7. Es behandelt die „Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate“ und ist seit Anfang Juni 2023 verfügbar.