
05. November 2020
Die Bundesrepublik und die Europäische Union haben sich das Ziel gesetzt, bis spätestens 2050 die Klimaneutralität zu erreichen. Wasserstoff und PtX-Technologien kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. Denn als Allrounder der Energiewende kann Wasserstoff in der Mobilität, im Gebäudesektor und in der Industrie für eine erhebliche CO2-Reduktion sorgen. Wichtig ist es daher, dass der Markthochlauf von Wasserstoff und PtX-Technologien zeitnah erfolgt.
Im Rahmen einer Online-Paneldiskussion will die PtX-Allianz gemeinsam mit den Teilnehmenden Wege und Lösungen für eine erfolgreiche Etablierung einer europäischen Wasserstoff- und PtX-Wirtschaft diskutieren und aufzeigen, welche neuen Ansätze zur Dekarbonisierung der Industrie konkret verfolgt werden können.
Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW, und Prof. Dr.-Ing Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), werden als Sprecher der PtX-Allianz die Veranstaltung mit einer Key Note eröffnen. Drei spannende Paneldiskussionen widmen sich Fragen der Wasserstofferzeugung, der notwendigen Infrastruktur sowie zu den Anwendungsfeldern von Wasserstoff und PtX-Technologien.
Eine Anmeldung wird erbeten bis spätestens 20. November 2020 per E-Mail.