
15. März 2022
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat der DVGW Informationen zur aktuellen Gasversorgung in Deutschland und zu Alternativen wie LNG sowie Wasserstoff auf seiner Webseite veröffentlicht. In Ergänzung zu dieser Übersicht, hat der DVGW weitere Informationen in einem Hintergrundpapier zusammengefasst.
Das Papier stellt die gewichtige Rolle von Erdgas in unserem Energiesystem dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, mit denen ein Hochlauf erneuerbarer Gase beschleunigt werden kann, um die Versorgungssicherheit und das Gelingen der Energiewende in Deutschland zu gewährleisten. Dabei wird deutlich, dass bereits bis 2030 ausreichende Mengen erneuerbarer Gase in Deutschland zu wettbewerbsfähigen Preisen verfügbar sein können, wenn die richtigen Rahmenbedingungen und Maßnahmen geschaffen bzw. umgesetzt werden.