
20. August 2021
Neue Erkenntnisse und innovative Konzepte sind notwendig, um die Versorgungssicherheit und Daseinsfürsorge auch in Zukunft zu garantieren. Gemeinsam mit den DVGW-Forschungsinstituten und externen Partnern unterstützt die praxisnahe Forschung des DVGW seit Jahren die Weiterentwicklung des Gas- und Wasserfachs. Regelwerksnahe sowie sicherheitsbezogene Themen sind fester Bestandteil zahlreicher Projekte. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind somit relevant für die Praxis und die Unternehmen beider Branchen.
Mit einer neuen Online-Seminarreihe stellt die DVGW Berufliche Bildung nun das gesammelte Wissen aus der DVGW-Forschung für die Anwendung in der Praxis bereit. Forschungsergebnisse aus ausgewählten Projekten werden aus erster Hand und verständlich dargestellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, den Zweck und praktischen Nutzen der vorgestellten Konzepte zu diskutieren. Das gewonnene Wissen kann bei innerbetrieblichen Entscheidungsprozessen sowie bei der Bewertung und Kommunikation komplexer Sachverhalte unterstützen.