
28. November 2019
Auf seiner 146. ordentlichen Mitgliederversammlung würdigte der DVGW zwei verdiente Männer für ihr Engagement im Gas- und Wasserfach und im Verein mit der Verleihung der DVGW-Ehrenmitgliedschaft: Dipl.-Ing. Günter Friege (Lübeck) und Dr.-Ing. Karl Roth (Karlsruhe).
Die Ehrenmitglieder 2019
Herr Dipl.-Ing. Günter Friege Lübeck | Seit 50 Jahren (!) ist Günter Friege DVGW-Mitglied. In dieser Zeit war er in verschiedenen Ausschüssen und Vorständen des DVGW tätig, auf Landes- und Bundesebene sowie als Mitglied und Vorsitzender des Vorstandes der DVGW-Landesgruppe Nord. Mit der Ehrenmitgliedschaft würdigt der DVGW auch seinen Einsatz als Referent von vielen Fachvorträgen und als Leiter von Arbeitskreisen / Mitwirkender an Arbeitskreisen, die den DVGW und dessen Leitbild geprägt haben. Auch bei der Gründung der DVGW-Hochschulgruppe Lübeck 2017 hat Herr Friege persönlich mitgewirkt. |
Herr Dr.-Ing. Karl Roth Karlsruhe | Als Dank und Anerkennung für seinen außerordentlichen Einsatz für die maßgeblichen vereinspolitischen Belange wie auch die fachübergreifenden Themen des DVGW der letzten 16 Jahre und seine intensive Mitwirkung bei der Profilierung und Neuausrichtung des DVGW wird Herrn Dr. Roth die DVGW-Ehrenmitgliedschaft verliehen. Damit würdigt der DVGW auch seine langjährige Arbeit als Vorsitzender der DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg und sein Engagement als Präsident des DVGW in der Zeit von 2012 bis 2014. |
Eine ganz besondere Auszeichnung erfuhren auch Uwe Bauer, Heinz Karskens (+), Jürgen Klement und Matthias Weiß: Sie wurden mit dem DVGW-Ehrenring geehrt, der die Anerkennung und den Dank des DVGW für besondere tatkräftige und erfolgreiche Arbeit zur Förderung des Gas- und Wasserfaches sichtbar zum Ausdruck bringt. Der Ehrenring wird seit 1982 verliehen.
Herr Dipl.-Ing. | Herr Bauer hat wichtige Regelwerksentwicklungen im Bereich „Erneuerbare Gase“ vorangetrieben. Außerdem hat er als Mitglied im Forschungsbeirat Gas die Forschungsaktivitäten des DVGW entscheidend mitbestimmt. Für sein unermüdliches und langes Engagement wurde er nun mit dem Ehrenring ausgezeichnet. |
Herr Dipl.-Ing. | Als langjähriger Obmann des TK Gasarmaturen hat Herr Karskens über viele Jahre wertvolle Verdienste in den Bereichen Sicherheit und technischer Fortschritt in der Gasversorgung erworben. Der leider mittlerweile Verstorbene war eine für die Regelwerkserarbeitung sehr wertvolle und anerkannte Persönlichkeit für den DVGW. |
Herr Dipl.-Ing. Jürgen Klement Ingenieursbüro für Versorgungstechnik, Gummersbach | hat sich besonders als Mitwirkender und Obmann diverser Technischer und Leitungskomitees als auch bei der Erstellung der TRGI und ihrer Verbreitung durch Schulungen hervorgetan. |
Herr Dipl.-Ing. Matthias Weiß Zweckverband Bodensee Wasserversorgung, Stuttgart | Herr Weiß gilt als Institution und Wissensträger in der Wasserbranche, in der er mehr als 30 Jahre die Belange des Wasserfaches in diversen DVGW-Gremien vertreten hat. Mit seiner fachlichen Begleitung wichtiger Forschungsvorhaben konnte die Basis für das Hauptkennzahlensystem gelegt werden, das heute als Meilenstein auf dem Wege einer besseren Vergleichbarkeit von deutschen Benchmarking-Projekten zu sehen ist. |