Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Are you ready for tomorrow?

Unter diesem Motto trifft sich am 13. und 14. September 2023 die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community auf der hy-fcell. Das DVGW-Kompetenznetzwerk ist in diesem Jahr im Konferenzbereich mit der Session "Hydrogen Transport & Infrastructure" vertreten.

hy-fcell; © Landesmesse Stuttgart GmbH

Hydrogen Transport & Infrastructure

Donnerstag, 14.9.2023 | 11:30 - 12:30

Mit einem starken Programm und hochkarätigen Referent:innen bietet die hy-fcell Konferenz am 13. und 14. September 2023 auf der Messe Stuttgart im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart die Plattform, um globale Herausforderungen und technologische Fortschritte zu diskutieren, Lösungen kennenzulernen und sich über die Perspektiven im globalen Energiesektor auszutauschen. Der DVGW organisiert dieses Jahr die Session "Hydrogen Transport & Infrastructure".
Mit einem starken Programm und hochkarätigen Referent:innen bietet die hy-fcell Konferenz am 13. und 14. September 2023 auf der Messe Stuttgart im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart die Plattform, um globale Herausforderungen und technologische Fortschritte zu diskutieren, Lösungen kennenzulernen und sich über die Perspektiven im globalen Energiesektor auszutauschen. Der DVGW organisiert dieses Jahr die Session "Hydrogen Transport & Infrastructure".
hy-fcell © Landesmesse Stuttgart GmbH

Session Chair:

Tilman Wilhelm | Moderation
DVGW e.V. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Head of Policy, Press and PR

Raf Vermeyen | Referent 
TES - Hydrogen for Life
Managing & Project Director

Dr. Heike Grüner | Referentin
Netze BW GmbH
Project Manager Hydrogen-Island Öhringen

Björn Munko | Referent 
DVGW e.V. Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Head of Gas Technologies and Energy Systems

Ticketcodes
  • Für ein kostenloses Messeticket: HYFCELL23DVGW
  • Oder 20% Rabatt auf 2 Tages-Konferenzprogramm: HYFCELL23DVGW
Zum Einlösen der Gutscheincodes
Ihre Ansprechpartnerin
Sabina Kaspers
Hauptgeschäftsstelle / Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon+49 228 9188-632