
Die World Gas Conference ist das wichtigste globale Treffen der Gasindustrie und findet normalerweise alle drei Jahre in dem Land statt, das den Vorsitz der International Gas Union innehat. 2022 wird das vom 23. bis 29. Mai in Daegu, Korea, sein.
Ein Ausblick auf den größten Gaskongress der Welt
Die Veranstalter des WGC rufen dazu auf, Themenvorschläge für Vorträge einzureichen (Call for Papers). Branchenexperten aus der ganzen Welt sind eingeladen, ein Abstract einzureichen. Autoren der akzeptierten Abstracts erhalten die Möglichkeit, auf der WGC 2022 entweder im Rahmen einer Industry Insight- oder einer Technology & Innovation-Session zu referieren. Der Einsendeschluss für Ihren Themenvorschlag ist der 27. September 2021.
Weitere Infos, Bedingungen und FAQs finden Sie auf der Webseite des WGC.
Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches DVGW, Prof. Dr. Gerald Linke, wurde zum Vorsitzenden des Strategie-Komitees der International Gas Union (IGU) ernannt.
Der DVGW war mit einem Messestand zu Power-to-Gas auf der Ausstellung vertreten. Auf dem ca. 40 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand haben zudem die Industriepartner MAN, Siemens, Sunfire und thyssenkrupp ausgestellt. Die DVGW-Forschungseinrichtung DBI sowie der Projektpartner STORE&GO waren ebenfalls präsent.