Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Aktuelles

aus der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg

7 Ergebnisse
06. Dezember 2021
Online-Veranstaltung "Lessons learned aus den Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen von Juli 2021"
+++ es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung am 10. Februar 2022 kostenlos anzumelden +++
09. Juli 2021
Testanlage in Prenzlau fertiggestellt: Das europäische Forschungsprojekt zur Wasserstoffabtrennung geht in die entscheidende Phase
Gemeinsame Meldung des DVGW zu europäischem Forschungsprojekt
11. Juni 2021
Gemeinsame Stellungnahme der DVGW- und BDEW-Landesgruppen Berlin/Brandenburg im Rahmen der SUP WRRL- und HWRM-RL-Anhörung/FGG Elbe und Oder
vollständiger Text der Stellungnahme vom 11.06.2021
23. April 2021
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin erarbeitet aktuell den „Masterplan Wasser“ als Zukunftsstrategie der Berliner Wasserwirtschaft
Online-Beteiligungsverfahren zum "Masterplan Wasser" (Berlin) läuft an!
19. März 2021
Online Konferenz "Anpassungsmaßnahmen zu Klimawandel und Trockenheit in den Bundesländern"
+++ es besteht ab sofort die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Konferenz am 14. April 2021 kostenlos anzumelden +++
01. März 2021
Grüner Wasserstoff kann wichtiger Baustein für Energiesystem in Berlin und Brandenburg werden.
Online-Beteiligungsprozess des MWAE (Brandenburg) gestartet!
24. Februar 2021
Anhörung zu den Bewirtschaftungs- und Maßnahmenplänen für den 3. Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027: Fristen beachten!
Aktuell finden Anhörungen der Öffentlichkeit im dritten Zyklus (3. Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027) der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie statt.
Ergebnisse pro Seite