
28. Juni 2022
Am 28. Juni 2022 kamen in Fulda berufserfahrene Mentoren*innen sowie Berufseinsteiger als Mentees zum Startschuss des Mentoringprogramms in Fulda zusammen. Das Mentoring ist eines von vier Förderelementen im DVGW Young Professional Programm. Erfahrene Fachleute aus der Energie- und Wasserbranche begleiten als Mentoren*innen junge Berufseinsteiger mit ihrem Fach- und Erfahrungswissen beim Einstieg ins Arbeitsleben. Mentor*innen und Mentee bilden für die Dauer eines Jahres ein für beide Seiten gewinnbringendes Tandem. Die Mentor*innen können ihren Erfahrungsschatz weitergeben und dabei oft auch die eigenen Social Skills und Kommunikationsfähigkeiten vertiefen. Die Mentees nutzen die Unterstützung beim Aufbau ihres beruflichen Netzwerkes und der persönlichen Karriereentwicklung.
In Fulda lernten sich die zukünftigen Tandems erstmalig kennen und konnten die gemeinsame Vorgehensweise für das Jahr 2022 organisatorisch besprechen. Es wurden nicht nur fachliche Themenrahmen festgezurrt, sondern auch organisatorische Fragen, wie die Anzahl der Arbeitstreffen abgeklärt. Die mitteldeutschen Versorgungsunternehmen beteiligen sich sehr aktiv am Mentoringprogramm. So stellen die Stadtwerke Erfurt, die VNG Gasspeicher GmbH, die Ontras Gastransport GmbH, die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG, die Netz Leipzig GmbH, die Infracon Infrastrukturservice GmbH & Co. KG und das KKI Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH erfahrene Mentor*innen. Das Mentoringprogramm wird im Juni 2023 abgeschlossen sein.