
14. September 2021
Der Erfahrungsaustausch für Sachkundige von Gasfüllanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 105 unter Einbeziehung der Betriebsingenieure findet traditionell aller zwei Jahre in Zusammenarbeit der DVGW-Landesgruppen Berlin/Brandenburg und Mitteldeutschland im Rahmen von zwei identischen Veranstaltungen in Berlin und Mitteldeutschland statt. Auf Grund der Coronasituation wurde die für Juni geplante Präsenzveranstaltung in Berlin abgesagt.
Die Veranstaltung am 14. September 2021 in Leipzig konnte erfreulicherweise unter Einhaltung der Coronaauflagen durchgeführt werden. Um die Teilnahme externer Teilnehmer, insbesondere aus Berlin/Brandenburg zu ermöglichen, wurde diese Veranstaltung zusätzlich gestreamt. Die DVGW Berufliche Bildung organisierte die Übertragung dieser Veranstaltung als Web-Seminar über den Dienstleister media fire GmbH.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Herrn Tilo Scheibe (ONTRAS Gastransport GmbH), der in seinem Vortrag die neuesten Informationen aus dem DVGW-TK 2-5 Infrastruktur Gasmobilität im Hinblick auf das DVGW-Regelwerk und Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Sachverständiger weitergeben konnte. Mit Unterstützung weiterer Referenten aus der Branche erhielten die Teilnehmer Informationen zur zukünftigen Gasmobilität, neuen DGUV-Informationen, Anforderungen an die Prüfung des Ex-Schutzes und zu DVGW-Forschungsprojekten im Hinblick auf Wasserstoff in der Mobilität. Besonderes Interesse fand bei den Sachkundigen ein Vortrag unter dem Thema „Aus der Praxis für die Praxis“, bei dem ihnen Hinweise für die tägliche Arbeit gegeben wurden.
Mit dieser Hybrid-Veranstaltung konnte die qualitativ hochwertige Weiterbildung von über 60 Teilnehmern auch unter Pandemiebedingungen gesichert werden.