
22. Juli 2020
Am 16. Juli 2020 haben Vertreter der BDEW- und DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland an einer Informationsveranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur Änderung der Sächsischen Düngerechtsverordnung teilgenommen. Auf dieser Veranstaltung wurden die durch den Freistaat Sachsen gewählten Maßnahmen zur Reduzierung von Nitrat- und Phosphateinträgen in Böden und Grundwasser im Zusammenhang mit der Ausweisung der sogenannten „roten Gebiete“ vorgestellt.
Am 20. Oktober wird es eine zweite Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Schwerpunkt „Gebietsausweisung“ geben, an der Vertreter der Landesgruppen ebenfalls teilnehmen werden.