
5. März 2026 im Stadion Erfurt
Am 5. März 2026 findet im Erfurter Steigerwaldstadion das 31. Thüringer Wasserkolloquium mit begleitender Fachausstellung statt.
Diese regionale Tagesveranstaltung wird von der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland gemeinsam mit der BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland, der Stadtwerke Erfurt Gruppe, der Stadtwerke Jena Gruppe, der Fachhochschule Erfurt und der Bauhaus-Universität Weimar organisiert.
Inhaltlich wird die Einordnung der Niedrigwassersituation an der Talsperre Ohra und die Schlussfolgerungen, die sich daraus für die Trinkwasserversorgung ergeben, ein wichtiges Thema sein. Zu diesem Themenfeld ist auch eine Podiumsdiskussion vorgesehen, in deren Mittelpunkt flexible Reaktionen auf Extremwetterereignisse und Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz der Wasserversorgung stehen werden. Weitere Vorträge werden Erfahrungen im Zähler- bzw. Water Loss-Management sowie Anforderungen an die Cybersicherheit und die damit verbunden bereits gemachten Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in den Verbänden widerspiegeln.
Eine begleitende Fachausstellung rundet die Veranstaltung in bewährter Weise ab.
Das vollständige Programm und ein entsprechender Anmeldelink werden zeitnah veröffentlicht.
Bildmotiv Seitenanfang: © Shutterstock. Foto: Andrew Mayovskyy