
Mit Fachausstellung; Mülheim a.d.R., 14./15.09.2022
Die Wasseranalytik profitiert von ständigen Innovationen in der Gerätetechnik. Methoden der Anreicherung und Detektion und die Kopplung bekannter Verfahren erweitern das Stoffspektrum. Gleichzeitig ist der Trend ungebrochen, die Leistungsfähigkeit wasseranalytischer Verfahren zu steigern. Es besteht also weiterhin großer Bedarf für innovative Entwicklungen. In diesem Kontext berichten Wissenschaftler:innen, Anwender:innen und Hersteller aus ihren Arbeitsgebieten.
Das MWAS 2022 wird wieder von einer Fachausstellung begleitet. Die Firmen haben die gute Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren und den intensiven Austausch mit den anwesenden Teilnehmern zu führen. Die Teilnehmer können sich über Innovationen informieren und Kontakte zu den ausstellenden Firmen knüpfen und intensivieren.
Es findet eine begleitende Posterausstellung für wissenschaftliche Beiträge statt. Interessierte Autoren werden ermuntert, Postervorschläge zu den Tagungsthemen mit einem Kurz-Abstract bis spätestens 01.08.2022 einzureichen: mwas(at)iww-online.de
Es wird wieder der Mülheim Water Award verliehen. Dieser Preis richtet sich an europäische Bewerber und steht im Jahr 2022 unter dem Motto „Innovationen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und sichere Trinkwasserversorgung“. Der Preis ist mit einer Summe von 10.000,– Euro dotiert.