
Grundlagen für eine inhaltliche Überarbeitung des Technischen Hinweises W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“; online, 18.03.2021
Im Februar 2016 wurde der Technische Hinweis DVGW 1100-2 mit den Definitionen von 95 Haupt- und Branchenkennzahlen und den dazugehörigen Datenvariablen veröffentlicht und damit eine einheitliche Definitions- und Kennzahlenbasis als gemeinsamer Nenner für individuell zugeschnittene Benchmarking-Projekte und Kennzahlenvergleiche in der Wasserversorgung geschaffen. Nach inzwischen mehr als 4 Jahren Erfahrung mit der Anwendung der Haupt- und Branchenkennzahlen in vielen Benchmarking-Projekten, ist eine Evaluierung auf Basis der vorliegenden Erfahrungswerte geplant.
Als Auftaktveranstaltung der Evaluierung wird am 18. März 2020 der Diskurs Benchmarking als kostenlose Online-Veranstaltung stattfinden, bei dem die inhaltliche Grundlage für eine Überarbeitung des Technischen Hinweises W 1100-2 „Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung“ geschaffen werden soll.
In fünf parallel stattfindenden Workshops sollen die Änderungsbedarfe der Haupt- und Branchenkennzahlen der fünf Leistungsmerkmale (Qualität, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, Kundenservice, Wirtschaftlichkeit) ermittelt werden. Die folgenden Fragen stehen dabei im Vordergrund:
Dieser Diskurs richtet sich an alle Verantwortlichen für das Thema Benchmarking bei Wasserversorgungsunternehmen.