Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
gemalte H2-Moleküle auf blauem Hintergrund

H₂ Sicherheit

Von den physikalischen Eigenschaften bis zu seinem Einsatz in der Gasversorgung; Online, 15.11.2023

H2-Moleküle; © adobestock.com/Thomas
Veranstaltung

Wasserstoff ist „zündfreudig“ und flößt Respekt ein – dabei ist sein Einsatz genauso sicher wie der von Öl oder Erdgas. Kenntnisse der sicherheitsrelevanten Faktoren rund um die Anwendung des gasförmigen Elementes helfen bei der Gefahrenvorbeugung. Lernen Sie in diesem Seminar die physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff kennen, das Materialverhalten bei seinem Einsatz und die damit einhergehenden Gefahrenquellen. Vorschriften, Genehmigungsverfahren und technische Normen sind Hilfsmittel der Prävention. Nicht nur darüber, sondern auch über Bauteilprüfungen oder Messverfahren mit Sensorik geben Ihnen Expert:innen hier Auskunft. 

DVGW Kongress GmbH
Veranstaltung
H₂ Sicherheit
  • Wann / Wo: 15. November 2022, online
  • Zielgruppe: Projektleitung Wasserstoff │ Leitung Planung und Bau │ Leitung Netze, Netzbetrieb, Asset Management, Technik │ Produktmanagement │ Technische Beratung, Ingenieurbüros, Sachverständigende
  • Was: Wasserstoffsicherheit: In Deutschland und Europa │ Werkstoffverhalten: Rohrleitungen, Bauteilprüfung, Bauteilsicherheit │ Prüf- und Messverfahren: Mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen │ ect.
Zum Programm