Erneuerbares LNG - LRG (Liquefied Renewable Gas)
Publikation
Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
Fact Sheet
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
Finalisten, Gewinner und ausgezeichnete Projekte
Erdgasmobilität
CNG und LNG als klimafreundlicher Kraftstoff
Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
Technische, sicherheitsrelevante und genehmigungsrechtliche Grundlagen
Sonderheft DVGW energie | wasser-praxis
Mobilität kompakt
Gas als klimafreundlicher Kraftstoff. Eine DVGW energie | wasser-praxis Kompakt-Ausgabe vom Juni 2018
Daten und Fakten: Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
Umweltauswirkungen, Technologie und Wirtschaftlichkeit gasbasierter Mobilität
Klimaschutz mit grünen Gasen
Wie können erneuerbare Gase nachhaltig ins Energiesystem integriert werden? In der Broschüre wurden Studienergebnisse und Handlungsempfehlungen des DVGW zusammengefasst.
Zukunft LNG
Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere Lkw und Flottenfahrzeuge
Handbuch – Genehmigungen von LNG-Tankstellen
Rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragen
DVGW Themen
Erdgas und Mobilität
Mit dem alternativen Kraftstoff Erdgas lassen sich die CO2- und Schadstoffemissionen im Verkehr schnell und kosteneffizient reduzieren. Als deutlich umweltfreundlichere Alternative zu Diesel und Benzin können Erdgasautos einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Forschung Gas
Wie Gas die Dekarbonisierung des Mobilitätssektors voranbringen kann – Mobilität mit Gas und LNG
Emissionsarm, klimaschonend und bestens geeignet für den Schwerlastverkehr
Bildmotiv Seitenanfang: © DVGW