
02. Februar 2023
Wasserstoff ist der Energieträger Nr. 1 der Energiewende. Durch Power-to-Gas aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt, lässt er sich im vorhandenen Gasnetz über lange Zeit speichern und über weite Strecken nahezu verlustfrei transportieren. So kann er nicht nur das Speicherproblem bei den Erneuerbaren Energien lösen, sondern auch die bislang getrennten Sektoren Strom, Wärme und Mobilität miteinander verbinden und gleichzeitig die Stromnetze entlasten und stabilisieren.
Erhalten Sie Informationen zur Wasserstoffstrategie des DVGW sowie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und Berichte aus der Praxis.