Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Publikationsliste
02. Oktober 2018
Die Technische Regel G 600 TRGI ist die wichtigste Technische Regel der Gasinstallation und Grundlage eines rechtssicheren Arbeitens.
Der Text der Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
Publikation 02.10.2018
Praxis der Gasinstallation 2018
Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
Buchpaket: TRGI 2018 und Kommentar
G 600 DVGW-TRGI 2018 und "Praxis der Gasinstallation - Kommentar zur ... DVGW-TRGI 2018"
Publikation 14.08.2019
TRGI-Online Plus
Das DVGW-Regelwerk für die Gasinstallation samt Kommentar und mit vielen Extras
Publikation 17.12.2019
Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
Wichtige Hinweise zu Rechtsrahmen, Betreiberpflichten und Qualifikationsanforderungen
Publikation 03.09.2009
Gasmessung und Gasabrechnung
inkl. DVD mit E-Book
Installation
TRGI und Gasinstallationen
Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 ist das für die Gasinstallation in Gebäuden wichtigste Arbeitsblatt. Hier finden Sie alle Korrekturen, Ergänzungen, Arbeitsblätter und Schulungen.
Gas
Verbraucherinformationen zu Gas
Rund die Häfte der deutschen Haushalte nutzt Gas zum Heizen oder Kochen, wobei die Sicherheit an höchster Stelle steht. Was Sie wissen und beachten sollten im Umgang zuhause mit Gas, erfahren Sie hier.
Technische Sicherheit Gas
Haustechnik
Bei Installation, Betrieb und Wartung einer Gasversorgungsanlage in einem Gebäude sind strenge gesetzliche Sicherheitsvorgaben einzuhalten. Umgesetzt werden sie durch das DVGW-Regelwerk.