Der DVGW vor Ort
Der DVGW ist mit neun Landesgruppen und 62 Bezirksgruppen in der ganzen Bundesrepublik vertreten, um seine rund 14.000 Mitglieder im Gas- und Wasserfach zu erreichen. Der DVGW engagiert sich auch in Europa und weltweit für das Gas- und Wasserfach.
DVGW International
Landesgruppen
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin/Brandenburg
Hessen
Mitteldeutschland
Nord
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Publikationsliste
01. August 2020
Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen; DVGW-Information WASSER Nr. 101
Publikation 01.08.2021
Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
DVGW-Information WASSER Nr. 109
Publikation 18.06.2021
Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
Gemeinsame strategische Innovationsagenda (SIA) des Water Innovation Circle (WIC) von DVGW und DWA
Publikation 01.02.2021
Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten
Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung; DVGW-Information WASSER Nr. 108
Publikation 01.01.2021
Sicherheit in der Trinkwasserversorgung
Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen der Trinkwassergewinnung; DVGW-Information WASSER Nr. 105
Publikation 12.03.2018
Nitrat
Nitratbelastung des Grundwassers - Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft. Aus der Reihe DVGW energie | wasser-praxis Kompakt, September 2017
Forschung Wasser
Technologien der Wasserversorgung
Der DVGW forscht an der Minimierung der Einflüsse auf die Umwelt durch den Betrieb der Wasserversorgung.