Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Zwei querformatige Broschüren liegen fächerförmig übereinander

03. Juli 2025

Windenergieanlagen in Wasserschutzgebieten

Vereinbarkeit von Wasserschutz und erneuerbarer Energiegewinnung
Windenergieanlagen in Wasserschutzgebieten; © DVGW

Der zum Erreichen der Klimaziele notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien betrifft zunehmend auch Wasserschutzgebiete. Die Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen ist dabei ein auch in der Öffentlichkeit besonders kontrovers diskutiertes Thema. Der DVGW hat hierzu nun das Factsheet „Windenergieanlagen in Wasserschutzgebieten – Vereinbarkeit von Wasserschutz und erneuerbarer Energiegewinnung“ veröffentlicht, um zu einer Versachlichung der Diskussion beizutragen. Das Factsheet erläutert die mit dem Bau und Betrieb von Windenergieanlagen verbundenen Eingriffe und Gefährdungen für die Trinkwasserressourcen und gibt Hinweise zu planerischen, baulichen und betrieblichen Anforderungen, mit denen der Schutz im Einzelfall ggf. sichergestellt werden kann.