Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 925 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 3  2023-07 Ein Dokument nur zum Testen: Wasser, Merkblatt, 2023-07, nur Wassergesamtmodule, Ressourcenmanagement
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    branchenspezifischen Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festgestellt. Der branchenspezifische Sicherheitsstandard für den Sektor Wasser dient als Grundlage für die Risikoabschätzung und die Du [...] Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Kalibrierergebnisse einer Messeinrichtung auf Prüfständen, die mit inkompressiblen Prüfmitteln wie Wasser erhalten wurden, für die Beurteilung bei der Messung von Erdgas nicht unmittelbar anwendbar (die [...] Messgeräten nach dem Wirkdruckverfahren wie Staudrucksonden, die mit einem inkompressiblen…
  4. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    negativ beeinflussen. In Tabelle 3.1 sind die bekannten Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit der Wasser- stofftoleranz von Gaszählern aufgeführt. Im nachfolgenden Text wird zu jedem der sechs For- sch [...] Gaszählung [5] Im Jahr 2020 wurde am Gastechnologischen Institut Freiberg (DBI) der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Das Forschungs- projekt DUWA – Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasser- stoff – verfolgt das Ziel, diese Frage richtungsweisend zu beantworten, und umfasst hierfür • eine [...] der Interaktion von Duk- tilguss(rohren) mit Wasserstoffgas, wobei der Fokus auf der…
  7. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    geringen Mengen damit kaum in der Datenanalyse berücksichtigt werden. Die Empfehlung von zulässigen Wasser- stoffbeimischungen oder die erweiterte Biogasnutzung konnte daher nicht gelingen, hier sind aber [...] THG-Emissionen Insbesondere die Effekte der Einspeisung von erneuerbaren Gasen wie…
  8. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    DVGW, 1975 [8] Dapper, M., ”Unterstützung des Anpassungsprozesses für Gasgeräte“, DVGW energie | wasser- praxis Nr. 7/8, S. 37-41, 2014 [9] CEN BT WG 197 No 239 von M. Bjarne Holm, Gas Quality. Note on
  9. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    Oberflächen- wasser, See 0,9 - 1,4 8,0 336 Mikrosiebung, Ozonung, Sandfiltration Beprobung des Sees und der Aufbereitung zu unterschiedlichen Jahreszeiten, (4x) KK Oberflächen- wasser, Talsperre [...] TOC) ist ein universeller Summerparameter, der keine spezielle Aussage über Art und Menge…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2)…
Ergebnisse pro Seite: