Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1672 Ergebnisse in 439 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Reststoffmanagement“ im DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-14 AA „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage fü
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis 2-2-8 „Überarbeitung G 635“ im Technischen Komitee „Häuslich, gewerblich und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Der Anschluss von Gasgeräten
  3. Regelwerk
    DVS 2207-1-B1  2005-12 Schweißen von thermoplastischenKunststoffen - Heizwendelschweißen von Rohren aus PE-X mit Rohrleitungsteilen aus PE-HD
  4. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    Ermittlung des Gesamtpotentials erneuer- barer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase) Abschlussbericht R
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-3  2007-02 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 1-2: Sicherheit - Geräte mit Glaskeramik-Kochteil
  6. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Abschlussbericht Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt August 2015 Mag. Oliver Elbling Wagner, Elbling & Company, Wien Christian Lebelhuber, M.A. Wagner, E
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Bruchmechanisches Bewertungskonzept“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Gashochdruckleitungen werden in der Regel für eine vo
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-9  2006-02 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-9: Spezifische Anforderungen - Glühplatten, Wärmeplatten und Griddleplatten
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Vorwort Diese Information wurde vom DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ auf Veranlassung durch das Gemeinsame Technische Komitee „Wassergüte“ des DVGW erarbeitet.
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    [1] EN 12541, Sanitärarmaturen — WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss, PN 10 (normativ) Probenahme und Reihenfolge der Prüfung Tabelle A.1 — Reihenfolge der Prüfung an vorgelegten Pr
Ergebnisse pro Seite: