Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    DVGW-Förderkennzeichen W 201425 (W 7/03/14) star. Energiewerke GmbH & Co. KG IV DVGW-Forschungsprojekt W 201425 Zusammenfassung In diesem Projekt wurden verschiedene Aspekte zur weitergehenden [...] gebräuchliche Abkürzung TFA verwendet und nicht die Abkürzung für die freie Säure (TFAA). …
  2. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    .........................................72 VIIDVGW-Forschungsprojekt G 201615 II | TRGI Wasserstoffeinspeisung VIII DVGW-Forschungsprojekt G 201615 [...] erhalten bleibt. 1DVGW-Forschungsprojekt G 201615 2 | TRGI Wasserstoffeinspeisung 1.3…
  3. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Zusammenfassung Im DVGW-Forschungsprojekt G 3-01-14 „Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen [...] se aller 15 Werkstoffe 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Abbildung 25:…
  4. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    m³ i.N./a Biomethan. Diese Menge kann somit zusätzlich noch bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird [...] stärkster Ein- fluss auf die Einführung von grünen Gasen eine Quote identifiziert. …
  5. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ................................................ 165 IV | DVGW-Forschungsprojekt G 201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz [...] werden. Als Referenz wurde das Gas-Brennwertgerät mit Solarthermie verwendet. ii | DVGW-F…
  6. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    von Windenergie- und Photovoltaikanlagen – wird die Einhaltung der technischen ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201617 Randbedingungen im Netzbetrieb zunehmend schwieriger. Um dem entgegenzuwirken und [...] Last Moderate PV Leistung und hohe Last Moderate PV Leistung und sehr hohe Last iv | DVGW-F…
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Netzgebiete aufgebaut, jedoch unabhängig von dem Konzept eines Zellularen Energiesystems. In dem Forschungsprojekt LINDA wird ein allgemeines Konzept entwickelt, welches einen stabilen Inselnetzbetrieb mit
  8. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    brachen (Abbildung 52) 76 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 77 von 146 Abbildung 52: Zersplitterter Kern nach Autoklaven Öffnung 77DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 78 von 146 [...] ahren. 78 DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 79 von 146 Abbildung 53: Anbindung…
  9. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    des Themas innerhalb der Branche sinnvoll erfolgen könnte ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201743 DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund ........ [...] ...........40 80 | DVGW-Forschungsprojekt W 201743 Anhang A1 Auflistung…
  10. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    agne an einer EGT mit hohem Durchsatz im Fokus stehen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201620 DVGW-Forschungsprojekt G 201620 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] .................................................... 1 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
Ergebnisse pro Seite: