Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    synthetisches Methan, Wasserstoff) in normativen Szenarien relevanter Studien, welche das deutsche Klimaschutz- ziel einer Emissionsminderung bei Treibhausgasen (THG) bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 % gegenüber [...] (N80/95) ohne global einheitlichen UN-Klimaprozess und zum anderen mit den…
  2. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    Sanierung und Zukunftsperspektiven, 08.04.2014 [22] Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, „Perfluorierte Tensinde (PFT) im Gewässer, Abwasser und Klärschlamm in Niedersachsen“, Info-Reihe
  3. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Sanierung und Zukunftsperspektiven, 08.04.2014 [22] Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, „Perfluorierte Tensinde (PFT) im Gewässer, Abwasser und Klärschlamm in Niedersachsen“, Info-Reihe
  4. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Kapitel 3.3 Literaturangaben zur Bewertungsmatrix aus Kapitel 3.3 Klimaschutz durch Sek- torkopplung (Enervis) Enervis (2017): Klimaschutz durch Sektorenkopplung: Optionen, Szenarien, Kosten; Studie im [...] ung aus dem Paris Kli- maschutzabkommen die Erderwärmung auf 1,5 °C zu beschränken mit…
  5. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    kontinuierlichen Umstellung der Stromversorgung auf regenerative Erzeugung, ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Der Ausbau von erneuerbaren Gasen wird momentan sowohl von gesetzlichen Anforderungen [...] Bedeutung für eine gelungene Sektorenkopplung ausspielen. Die beiden…
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Die Kraft-Wärme- Kopplung zum Beispiel auf Basis von Biogas rundet die Liste der Optionen im Klimaschutz- konzept ab, um CO2-Einsparungen bewirken zu können [88]. Hybride Heizsysteme mit bi- bis mul [...] [78] „Nahwärmenetze und Bioenergieanlagen. Ein Beitrag zur effizienten Wärmenutzung und zum…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    201705 DVGW-Forschungsprojekt G 201705 | 1 1 Einleitung Im Rahmen der „Roadmap für mehr Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Sicherheit“ hat der DVGW den weiteren Weg der Innovationsforschung zur na
  8. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    zusammen, um die wirksame Durchführung des Über- einkommens zu fördern und den internationalen Klimaschutz voranzutreiben. Auf der COP 21 in Paris Ende 2015 wurde eine Treibhausgasneutralität in der zweiten [...] schaffen, um damit durch eine kosteneffiziente Verringerung von Treibhausgasen zum…
  9. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    2040 2045 2050 WKA onshore Klimaschutz- szenario 60,2 78,6 96,9 116,5 129,4 134,2 136,2 Mittelwert- szenario 7,0 13,5 22,1 33,7 46,9 59,6 70,1 WKA offshore Klimaschutz- szenario 49,9 58,5 69,7 77 [...] Szenariowerte Photovoltaik (GW) Szenario 2020 2025 2030 2035 2040 2045 2050 Inst. …
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Energie- und Klimaschutzkonzept Baden- Württemberg (IEKK); Juli 2014. - Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Klimaschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz; November [...] • IBAR Systemtechnik GmbH DVGW-Forschungsbericht G 201740 | 113 Konsortium:…
Ergebnisse pro Seite: