Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    deutlich höhere Stickstoffanteil, welche sowohl das Grundwasser als auch das Oberflächenwasser mit Nitrat belasten würden. Ebenso sind hohe landwirtschaftliche Erträge nur mit künstlicher Bewässerung zu
  2. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    wurden mittels eines Zellulose-Hemizellulose-Precursors herge- stellt, welcher mit 4 Gew.-% Kupfer(II)-Nitrat dotiert und bei 650 °C karbonisiert wurde. Bei einem Feeddruck von 6 bar und 30 °C wurde eine H
  3. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Wird der Reaktionslösung H2O2 zugesetzt, so steigt die Oxidationskraft infolge der Rückbildung von Nitrat aus NOx. In der Regel werden durch den Aufschluss or- ganische Substanzen weitgehend mineralisiert [...] organischen Wasserinhaltsstoffen (natural organic matter, NOM) oder von Anionen wie…
  4. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ester, Aldehyd), NH o. NO B: Carbonsre.-Anion, Aromat oder NO2 C: Carbonsre.-Anion, NH4+, Nitrat D: sek. Amide, Nitrat oder –NO2 E: Ester, Phenole, Ether, Schwefelverbindungen F: Schwefelverbindungen oder [...] oder -C-OH H: Epoxide, Carbonat oder –NO2 I: Hydroperoxide, Aromat, Amin, -NO2 o. Nitra…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    (KOPPISCH et al. 2001). Unter kontinuierlich anaeroben Bedingungen wird allerdings Nitrat von heterotrophen Mikroorganismen, die Nitrat als Elektronenakzeptor und Sauerstoffquelle nutzen, zu molekularem Stickstoff [...] für die Nitrat- und Chloridkonzentration in den Fließgewässern. Auch die…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    und Oberflächenwasser mit Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln, deren Abbauprodukten (Metabolite), Nitrat und Phosphor sowie Tierarzneimitteln sein. Obwohl die systembedingten Vorteile für den Schutz unserer [...] zeichnet sich der ökologische Landbau dabei insbesondere durch geringere…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    nehmen“ erhalten, wenn sie auf die letzte Stickstoff-Gabe verzichten und dadurch das Risiko der Nitrat-Auswaschung in das Grundwasser verringern [6]. 5.1.3 Gefahrenpotenziale in Wasserschutzgebieten
  8. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    2.5 Einträge von Chrom und Stoffen aus lokalen Schadensfällen Neben dem vermuteten Einfluss von Nitrat auf die Chrom(VI)-Freisetzung sind weitere mögliche Zusammenhänge zwischen anthropogen bedingten [...] 2.5 Einträge von Chrom und Stoffen aus lokalen Schadensfällen Neben dem vermuteten Einfluss…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Nitrit Bei Bedarf kann daraus der Nitrit-Stickstoff (NO2--N) berechnet werden. Nitrat Bei Bedarf kann daraus der Nitrat-Stickstoff (NO3--N) berechnet werden. Phosphat (gesamt) Parameter wird nach [...] te, MKW, Arzneimittel und deren Transformationsprodukte/Metabolite, Methan, Stickstoff z.…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Messstelle 8077 von 48 mg Nitrat pro Liter im Jahr 1990 auf 26 mg Nitrat pro Liter im Jahr 2006. Dann stieg er wieder leicht an und schwankt seitdem um den Wert von 29 mg Nitrat pro Liter. Nachdem aber [...] .............. 53 Bild 26: Boden-Nmin-Werte und Nitrat-Sickerwasserkonzentration…
Ergebnisse pro Seite: