Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    die Konzentrationen coliformer Bakterien (logarithmiert), Temperatur und Nitrat. DVGW-Forschungsbericht W 201720 | 29 Nitrat weist eine negative Korrelation mit der Konzentration coliformer Bakterien [...] (1/m) − Biopolymerfluoreszenz − Trübung (NTU) − Fingerprint Spektro::lyser: …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 26  2015-08 Gasbeheizte Durchlauf-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch
    Zusammensetzung des Prüfkondensates für die Korrosion Komponente Konzentration mg/l Chlorid 30 Nitrat 200 Sulfat 50 Das Prüfkondensat muss unter Verwendung von Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO3) [...] bei Konstruktionsklasse K2 Konzentration bei Konstruktionsklasse K1 mg/l mg/l …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Zusammensetzung des Prüfkondensates für die Korrosion Komponente Konzentration mg/l Chlorid 30 Nitrat 200 Sulfat 50 Das Prüfkondensat muss unter Verwendung von Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO3) [...] bei Konstruktionsklasse K2 Konzentration bei Konstruktionsklasse K1 mg/l mg/l …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    einer Anreicherung im Beckenwasserkreislauf führen (z. B. DOC, Chlorat, Bromat, Chlorid, Sulfat, Nitrat). Geeignete Verfahren sind:  Umkehrosmose (UO); ANMERKUNG 1 Eine Umkehrosmose ist in der Lage, [...] nach 9.2.2 und 10.5 Bemerkung Niedermolekulare Bestandteile sowie kleine einwertige Ionen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Es ist sicherzustellen, dass die Bedingung [ Nitrat ] /50 + [Nitrit] /3 �” 1, wobei die eckigen Klammern die Konzentrationen für Nitrat (NO 3 ) und Nitrit (NO 2 ) in mg/l bedeuten,
  6. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Chlorid, Sulfat, Nitrat, Sauerstoff  „Standard red.“: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Hydrogencarbonat, Calcium, Magnesium  „Landwirtschaft”: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Hydrogencarbonat [...] hutzmittel: AOX, DOC, Nitrat, PSM und -Metaboliten (je nach Messstelle 2- bis 12-mal pro…
  7. Regelwerk
    Hinweis W 560  1994-07 Bewertung von Chemikalien für die Klasseneinteilung nach DIN 1988 Teil 4
    Cobalt(I)chlorid7646-79-980 o Cobalt chloride7646-79-980 o Cobaltnaphthenat61789-51-3III A2 Cobalt(II)nitrat10141-05-61500 o Cobalt(II)octoat136-52-7III A2 Cobalt(II,III)oxid1308-06-1III A2 Cobaltoxid1307-96-6III [...] o Nickel7440-02-0III A1 Nickel carbonyl13463-39-3III A2…
  8. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Ammonium mg kg-1; kg ha-1 Nmin Mineralischer Stickstoffgehalt im Boden kg ha -1 NO2 -, NO3 - Nitrit, Nitrat mg kg-1; kg ha-1 Npot Potenziell mineralisierbarer Stickstoff aus dem Boden-Pool kg ha -1 Ns N [...] Weg 8 • 34123 Kassel Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail:…
  9. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Ammonium mg kg-1; kg ha-1 Nmin Mineralischer Stickstoffgehalt im Boden kg ha-1 NO2-, NO3- Nitrit, Nitrat mg kg-1; kg ha-1 Npot Potenziell mineralisierbarer Stickstoff aus dem Boden-Pool kg ha-1 Ns Ni
  10. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    .............................86 Abbildung 57: Boxplots der Konzentrationen von Chlorid, Sulfat, Nitrat, Uran, Acesulfam, EDTA, PFOS im Rhein und in der Messstelle 634 ............................... [...] ..............................................99 Abbildung 68: Konzentrationszeitreihen…
Ergebnisse pro Seite: