Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Junger DVGW
    DVGW die Standards im Gas- und Wasserfach für Deutschland und begleitet den Praxistransfer. Gemeinsam mit ca. 4.000 Mitgliedsunternehmen stehen wir für die Versorgungssicherheit im Gas- und Wasserbereich [...] Services Telefon +49 228 91…
  2. Meldung vom 07.09.2023
    DVGW-Studienpreise Gas und Wasser 2022/23 verliehen
    Meldungen 07. September 2023 DVGW-Studienpreise Gas und Wasser 2022/23 verliehen Vier Studierende für besondere Leistungen in den Bereichen Gas und Wasser ausgezeichnet Verleihung des DVGW-Studienpreis [...] DVGW zeichnet 2022/23 vier…
  3. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    Deutschland aus. In einer Umfrage unter rund 360 Wasserversorgungsunternehmen hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ermittelt, welchen Herausforderungen die Branche gegenübersteht und wie …
  4. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    Forschung, zur Eröffnung des „1. Forschungsdialogs der Wasserwirtschaft“, den der DVGW Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und die DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall am 17 …
  5. Download
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    kontinuierlich fortgeführt werden. Der DVGW Der Deutsche Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas - und Wasserfach mi t den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] die technische Selbstverwaltung…
  6. Publikation vom 14.03.2023
    Vision 2100
    Maßnahmen für alle beteiligten Akteure abzuleiten. Zu diesem Zweck haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall …
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Energieversorgung dieses Landes einnehmen. Im Hinblick auf eine Verringerung der Abhängigkeit russischer Gas Importe könnte sich dieser Wandel sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle [...] Landesgruppe…
  8. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen heute vorgestellte Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Zugrunde gelegt wurde eine installierte Elektrolyseleistung von zehn …
  9. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt. Gerade in Zeiten von Klimawandel und spürbar zunehmenden Trockenperioden wächst jedoch [...] 506 KB) Seite teilen: Seite…
  10. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    die DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW), der Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetall und Metallchemie [...] AiF-Mitglied ist seit über 150…
Ergebnisse pro Seite: