Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 01.02.2023
    Genehmigungs-Leitfaden für Wasserstoff-Infrastrukturen
    Leitfaden für den Bau, den Betrieb und die Genehmigung von Wasserstoff-Infrastrukturen entwickelt. Das Konsortium mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft erhielt im Dezember 2022 hierzu den Auftrag und [...] bringen sie technische…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    sogar noch beschleunigen. Aus diesem Grund informieren wir über aktuelle technische Neuigkeiten, wollen in einer Podiumsdiskussion der aktuellen DVGW Wasserstoffstrategie auf den Zahn fühlen und der Wärmewende [...] Mai 2023…
  3. Veranstaltung
    Wasserstofftauglichkeit Stahlleitungen H2 L&L
    ung Das bestehende Gasnetz bietet sich für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff an. Durch diese strömt bisher Erdgas, das fast ausschließlich aus Methan besteht. Verändert sich die Zusammensetzung [...] am 29. März 2023 die…
  4. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Rohwasser genutzt. In der Energiewirtschaft entwichen im selben Jahr mindestens 300 Millionen Kubikmeter ausden Kühltürmen der Kraftwerke durch Verdunstung – also mehr als das Dreißigfache von dem, was für die [...] Folgen. Dies gelte…
  5. Meldung vom 08.02.2023
    Werkstoffe für die Wasserstoffwirtschaft
    für den Transport von Wasserstoff widmet. Als neues Arbeitspaket wurde H2HohlZug, so der Projektname, in den bestehenden Verbund Norm eingegliedert. Der DVGW koordiniert den gesamten Verbund aus jetzt [...] Gefahr, dass komplizierte…
  6. Thema
    Wasser-Eventreihe
    ist das wichtigste Nahrungsmittel für den Menschen. In Deutschland sind wir seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass sauberes, klares und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt – überall, jederzeit [...] Expertinnen alle vier bis…
  7. Meldung vom 01.12.2022
    Sicherung der Trinkwasserqualität und -versorgung in Zeiten des Klimawandels
    DVGW-Forschungsstelle an der TU Hamburg entwickeln insgesamt elf internationale Projektpartner in den kommenden dreieinhalb Jahren neue Methoden der Überwachung, Qualitätsprüfung, Behandlung und Verteilung [...] und Regelungsbehörden…
  8. Meldung vom 19.10.2022
    DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff zeigt Potenziale von H2
    tems in Deutschland schreitet kontinuierlich voran und hat den Weg von Konzepten und Ideen hin zu Umsetzungen in der Praxis geschafft. In den Bereichen Gasinfrastruktur und Anwendungstechnologien existieren [...] erfolgreichen…
  9. Meldung vom 23.09.2022
    PFAS herausragendes Thema für Verbraucherschutz
    (Zukunftsprogramm Wasser). Im Schwerpunktblock PFAS wurde die Thematik intensiv aus allen Blickrichtungen diskutiert. Neben den toxikologischen und regulatorischen Aspekten, die von Alexander Eckhardt vom …
  10. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    Oktober ihre Projekte. Bei den Veranstaltungen haben Branche, Politik und interessierte Öffentlichkeit bereits im Vorfeld der Preisverleihung die Möglichkeit, sich mit den Nominierten über aktuelle E [...] Projekte in den jeweiligen…
Ergebnisse pro Seite: