Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 81 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 04.02.2025
    H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte
    fuer Kraftwerke und Industrie Darum geht’s: Wasserstoff und seine flächendeckende Verfügbarkeit sind für die Energiewende elementar. Das geplante Wasserstoff-Kernnetz reicht für die Versorgung nicht aus [...] aus. Für eine gesicherte Strom- und…
  2. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    Dekarbonisierung. Diese auf Wasserstoff umzustellen ist technisch gut zu realisieren und kann erfolgen, wenn Wasserstoff in den dafür erforderlichen Großmengen verfügbar ist. Um Wasserstoff sektorenübergreifend [...] grünem Wasserstoff sicherstellt. Diese…
  3. Publikation vom 30.10.2024
    Prozesswärme – woher kommt die Energie?
    Hürden. Vor diesem Hintergrund ist die Erzeugung von Prozesswärme mit klimafreundlichen Gasen wie Wasserstoff eine alternative Lösungsoption. Kurzstudie Prozesswärme - woher kommt die Energie? Die Bedeutung [...] Mehr zum Thema Verein…
  4. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    gesetzliche Voraussetzungen, die vor allem mit Blick auf die Verteilnetze die Option eröffnen, dass Wasserstoff in der gesamten Fläche des Landes, insbesondere in den Regionen, perspektivisch verfügbar sein [...] Kernnetz als sogenannter Backbone…
  5. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    Nutzung von Wasserstoff auf Verteilnetzebene ist in seiner Form bislang einzigartig: Deutschlandweit wurde erstmals ein bestehendes Ortsnetz mit angeschlossenen Kunden auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt [...] Anwendungstechnologien INNIO Jenbacher,…
  6. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Themenspektrum von Wasserstoff-Erzeugungspfaden, der Umsetzung eines zukünftigen H 2 -Marktdesigns und der integrierten Netzplanung über die Kommunale Wärmeplanung und den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie [...] Presseinformationen 20. August 2024…
  7. Publikation vom 19.06.2024
    Genug Wasserstoff – oder verringern Gesetze das Potenzial?
    Publikationsliste 19. Juni 2024 Genug Wasserstoff – oder verringern Gesetze das Potenzial? Aus der Reihe „Zeit für einen Stoffwech2el“ Genug Wasserstoff - oder verringern Gesetze das Potenzial?; © DVGW [...] Publikationen Publikationsliste Verringern…
  8. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    Jahr 2023 berechnet, welche Mengen an Roh- und Reinstwasser für die Erzeugung eines Kilogramms Wasserstoff mittels Elektrolyse notwendig sind ("Genügend Wasser für die Elektrolyse"). Bei der Bewertung von [...] (PDF, 1 MB) Genügend Wasser für die…
  9. Publikation vom 22.05.2024
    Impulse 1859 - 2024. Gemeinsam stark für Energie & Wasser.
    Jubiläum des DVGW (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Gas Verein Forschung Wasserstoff Vereinspublikation
  10. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    oder Wasserstoff aus Strom produzieren. Ebenfalls vor zwei Jahren prämiert wurden Mitnetz Gas für das Wasserstoffdorf Bitterfeld, wo unter realitätsnahen Bedingungen die Anwendung von Wasserstoff in Haushalt [...] Erdgas wird bis 2045 zunehmend…
Ergebnisse pro Seite: